Zum Inhalt springen
Drobo veröffentlicht "Droboaccess" für sicheren mobilen Dateizugriff und einfaches Filesharing mit End-to-End-Verschlüsselung

Mobil und sicher aufs Unternehmens-NAS zugreifen

+++ Produkt-Ticker +++ Drobo, Hersteller von Storage Arrays, veröffentlicht "Droboaccess" als Teil seines "Mydrobo"-Anwendungspakets. Mit Droboaccess können Anwender auch mobil auf die Daten ihres im Netzwerk integrierten Drobo-NAS-Systems von praktisch jedem Endgerät aus zugreifen und Daten teilen, so der Hersteller. Dabei soll durch End-to-End-Verschlüsselung vollständige Sicherheit und Privatsphäre gewährleistet sein.

Autor:LANline/pf • 7.4.2016 • ca. 1:00 Min

160407_drobo_droboaccess_IOS

Droboaccess ermögliche einen sicheren und verschlüsselten mobilen Zugriff auf Dateien, sodass Daten jederzeit und überall, auf jedem Gerät zugänglich seien. Anwender könnten ihre Daten wahlweise via Web-Browser aufrufen oder über ein mobiles Gerät mit den entsprechenden IOS- oder Android-Apps.

Droboaccess ist daher nach Bekunden des Herstellers bestens geeignet für eine eigene, private Cloud-Storage-Lösung in Kombination mit persönlichen Daten auf dem Drobo. Droboaccess ist für die Drobo-Modelle „5N“ und „B810n“ verfügbar und soll Funktionen bieten zum sicheren Teilen von Dateien oder Ordnern via Links – wahlweise mit eingeschränkten Lese- oder Schreibrechten sowie Passwortschutz.

Droboaccess erweitert nach Angaben des Herstellers den Mydrobo-Service, der einen sicheren Netzwerkzugang zu Daten auf einem Drobo für eine Vielzahl von Applikationen bietet. Die Mydrobo-Plattform umgehe mögliche Probleme, wenn auf Daten eines Drobos hinter einer Firewall zugegriffen werden soll. Mit Mydrobo werden Dateitransfers von einem Drobo auf ein mobiles Gerät End-to-End-verschlüsselt, wobei jeder Drobo ein eigenes SSL-Zertifikat erhält, so der Hersteller.

Droboaccess und Mydrobo sind derzeit kostenlos für Besitzer der Drobo-Modelle 5N und B810 via Drobo-Dashboard verfügbar. Die IOS- und Android-Apps sind für 0,99 Dollar im Apple Store und bei Google Play erhältlich.

Weitere Informationen unter www.drobo.com.

Mehr zum Thema:

Mit Droboaccess können Anwender ihre Daten wahlweise via Web-Browser aufrufen oder über ein mobiles Gerät mit den entsprechenden IOS- (im Bild) oder Android-Apps.