"Kleine und mittelständische Unternehmen bevorzugen IT-Lösungen, die modular aufgebaut sind. Diese Lösungen sollen die Funktionalität im Einstiegsbereich bieten, die zu Beginn des Einsatzes benötigt wird, und gleichzeitig eine Flexibilität ermöglichen, um diese Lösungen zukünftigen Anforderungen anzupassen", erklärt Jim Browning, Vice President von Gartner. "Diese Modularität sichert einen Investitionsschutz und erlaubt es Unternehmen, Investitionen schrittweise, je nach Verfügbarkeit von Zeit, Ressourcen und Budget, zu tätigen. Auf jeden Fall wollen sie ein komplettes Funktionspaket in ihrem Standard-Preismodell. KMUs sind von unerwarteten Zusatzgebühren für wichtige Funktionen, die nach dem erstmaligen Einsatz der Lösung entstehen, frustriert."
"Anwender und Netgear-Partner können komplexe Lizenzierung, kostspielige Installationen, sich verteuernde Wartungsverträge sowie abschreckende Preismodelle traditioneller Big-IT-Angebote vermeiden", sagt Jörg Lösche, Regional Director CBU, Central Europe von Netgear. "Im Einstiegbereich des Speichermarktes haben wir unsere Marktposition zunehmend gesteigert und sind jetzt laut Gartner der Marktführer. Mit der Ready-Data-Plattform betreten wir nun ein neues Marktsegment für mittelständische Organisationen und entsprechen den Anforderungen eines Marktes, der von traditionellen Anbietern lange Zeit nicht beachtet wurde."
Ready-Data-Lösungen von Netgear sind weltweit ab Ende Juni 2012 verfügbar. "Netgear ReadyDATA 5200" kommt mit zwölf Laufwerken und zwei Höheneinheiten und Unterstützung für zwei Erweiterungen für Laufwerksanordnungen. "ReadyDATA EDA4000" ist ein Disk-Array mit vier Höheneinheiten und bis zu 24 zusätzlichen Laufwerken. SATA-, SAS- und SSD-Laufwerke werden separat angeboten.