+++ Produkt-Ticker +++ Extreme Networks hat neue 100- und 40GbE-Module sowie Support von SDN-Applikationen (Software-Defined Networking) für den Open-Fabric-Switch "Black Diamond X8" angekündigt. Die High-Density-Module bieten hohe Skalierbarkeit, unterstützen sehr viele Routen, Packet-Flows und virtuelle Maschinen im Netzwerk. Ferner erhalten Anwender progressive und zentralisierte Methoden für das Netzwerk-Monitoring.
Extreme Networks: Neue Switches für 10GbE über Kupferkabel
802.11n-APs für Einsatz mit und ohne WLAN-Controller
Erweiterung von 10 auf 100 GBit/s mit Migrationsmöglichkeiten
Die 100/40GbE-Erweiterungen und der SDN-Support helfen beim Ausbau des Netzwerks für eine Vielzahl von hochperformanten Cloud-Anwendungen, Internet-Exchange-Points (IXP) und RZ-Applikationen. Weiter unterstützt der Switch hunderttausende Routen, Adressen und Flows sowie segmentierte Multi-Tenant-Netzwerke mit L2-Broadcast-Domains logisch. Dies sind wichtige Elemente für den Aufbau von Data-Center-Networks der nächsten Generation, so Extreme Networks.
Der Hersteller baut sein SDN-Portfolio mit dem offenen und modularen Betriebssystem Extremexos aus. So unterstützt es nun zwei neue SDN-Applikationen von Big Switch. Big Tap ermöglicht das Traffic-Monitoring und dynamische Netzwerktransparenz mit Flow-Filtering. Für virtualisierte RZ-Netze kann BVS (Big Virtual Switch) das Netzwerk virtualisieren, da es die physischen Netze in mehrere logische Netzwerke von Layer zwei bis sieben aufteilt.
Der Black-Diamond-Switch ist ein modularer Ethernet-Switch mit hoher Kapazität für Rechenzentren. Mit den neuen 4-Port-100GbE- und 12-Port-40GbE-Modulen ermöglicht er hohe Leistungen und Optionen in virtualisierten Data-Centers. Die Module unterstützen 100GbE und 40GbE mit so genannter non-blocking Performance von Layer-2/3-Services sowie Layer 2/3 ACLs (Access Control Lists) und Flow-Flexibilität mit Unterstützung von 100G SR (100m) und 100G OR (10km) optischer Strecken. Sie ermöglichen laut Hersteller eine erhebliche Steigerung der unterstützten Tabellen durch eine erweiterte TCAM (Ternary Content-Adressable Memory) und Fehlertoleranz sowie Redundanz mit N+1-Stromversorgung.
Kundentests der 12-Port-40GbE- und der 4-Port-100GbE-XL-Module beginnen im nächsten Kalenderjahr. Die Preise betragen 6.000 Dollar per Port für die 40GbE-1-Port Module sowie 35.000 Dollar pro Port für die 100GbE-4-Port-XL-Module.
Weitere Informationen gibt es unter www.extremenetworks.com/products/blackdiamond-x.aspx.