Zum Inhalt springen
Vari-Matrix: Kompaktes Design und hohe Leistungsfähigkeit sollen Kabelführung optimieren

Panduit: Kategorie-6A-UTP-Kabel mit reduziertem Durchmesser

Panduit hat mit dem Modell Vari-Matrix ein schlankes UTP-Kupferkabel (Unshielded Twisted Pair) der Kategorie 6A auf den Markt gebracht, das einen reduzierten Umfang und ein geringeres Gewicht für eine verbesserte Kabelführung und -nutzung bieten soll. Mit nur 6,4 mm (0,25 Zoll) Nenndurchmesser stelle es das UTP-Kabel der Kategorie 6A mit dem branchenweit geringsten Durchmesser dar, so der Hersteller. Da heute viele Smart Buildings auf 10GBase-T- und PoE++-Anwendungen aufgerüstet werden, sei das Vari-Matrix-Kabel dafür eine besonders gute Wahl. Das Kabel soll mit elektrischer und thermischer Leistung bei minimaler Beanspruchung von Kabelwegen, Kabelführung und anderen Infrastrukturen punkten.

Autor:Von Dr. Jörg Schröper. • 28.2.2020 • ca. 0:45 Min

Panduit G-COCAT6AVARIMTRX--APP1-O-MED-ENG

Durch das verbesserte Füllvermögen und den geringen Durchmesser ermöglicht das neue Kabel laut Panduit eine effizientere Nutzung der Kabelwege und -räume. Darüber hinaus erleichtern das geringere Gewicht und die erhöhte Flexibilität die Installation. Durch einen Betriebstemperaturbereich von -20°C bis +90°C lassen sich die Kabel sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich einsetzen. Außerdem erfüllt das neue Kabel die Brandschutznormen Euroklasse B2ca, Cca und Dca sowie UL CMP-LP (0,7A). Damit sorge es für mehr Sicherheit.

Vari-Matrix ist laut Panduit die einzige 6A-UTP-Kabelserie mit einer diskontinuierlichen Folienbandschicht. Diese mindere das Risiko von Crosstalk und biete in ihrer Klasse sowohl die beste Wärmeableitung als auch besonders gute EMV-Eigenschaften. Die UTP-Kupferkabel TX6A mit Vari-Matrix-Technik überträfen damit den Branchenstandard für die elektrische Leistung und den Schutz vor Alien-Crosstalk. Die AWG-23-Kabel sind für 100-Meter-Channel ausgelegt. Sie sollen in Schaltschränken mit hoher Integrationsdichte und großen Kabelbündeln für Power-over-Ethernet-(PoE-), PoE+- und PoE++-Anwendungen zum Einsatz kommen.

Weitere Informationen stehen unter www.panduit.com zur Verfügung.

Dr. Jörg Schröper ist Chefredakteur der LANline.