Allzu häufig bezeichnen Hosting-Anbieter virtuelle Netzwerke als äußerst sicher, obwohl sie die als "privates Netzwerk" verkaufte Infrastruktur für mehrere Kunden nutzen. Leaseweb Deutschland, ein führender Infrastructure-as-a-Service-Provider (IaaS-Provider), geht nun voran und hat sein Cloud-Portfolio durch eine zuverlässige virtuelle Netzwerklösung ergänzt. Damit kann Leaseweb IT-Managern jetzt neue Instanzen innerhalb einer echten privaten virtualisierten Server-Umgebung einrichten.
Das neue global verfügbare Angebot ist auch der Grund für die Umbenennung der Leaseweb-Cloud-Produkt-Suite, mit klassischen virtuellen Servern einerseits und erweiterteten Cloud-IaaS-Lösungen andererseits. Kunden von Leaseweb können jetzt noch komplexere Infrastrukturen on-demand aufbauen und diese ganz leicht über das stabile Kundenportal von Leaseweb verwalten. Virtuelle Server sind ab sofort zu einem Preis von nur 7,00 Euro monatlich verfügbar, die "LeaseWeb Cloud" beginnt bei einem Preis von 13,00 Euro monatlich.
„Ein großer Vorteil für unsere Kunden ist, dass wir sehr schnell skalieren können – damit bieten wir ihnen noch mehr Flexibilität. Nicht selten nutzen Unternehmen ein ‘privates Netzwerk’, das sie sich unwissentlich mit anderen Firmen teilen oder es verstecken sich weitere Kosten dahinter. Mit unserem neuen Cloud-Angebot können unsere Kunden nun ihre Cloud-Infrastruktur vom öffentlichen Internet vollständig abschirmen und dies zu einem sehr niedrigen, fairen Preis. So können sich unsere Kunden voll auf die Einrichtung einer idealen Cloud-Umgebung konzentrieren“, sagt Robert van der Meulen, Cloud-Manager bei Leaseweb.