Zum Inhalt springen
Datacenter, CeBIT 2016, Zeppelin Power

Rundum abgesichert per USV und NEA

Über Lösungen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung in Rechenzentren informiert Zeppelin Power Systems auf der "Datacenter Dynamics at CeBIT" in Hannover.

Autor:Markus Kien • 11.3.2016 • ca. 0:40 Min

Zeppelin Power systems, USV NEA
Seit mehr als 30 Jahren bietet Zeppelin Power Systems Cat-Dieselaggregate und komplette Dieselstromanlagen für Anwendungen im Bereich Notstrom- und Dauerstromversorgung.
© Zeppelin Power Systems

"Die letzten Jahre haben gezeigt: Mit Fortschreiten der Energiewende und damit vermehrtem Einsatz von Wind- und Solarstrom müssen wir zunehmend mit Netzschwankungen und Stromausfällen rechnen. Für kritische Verbraucher wie Rechenzentren sind selbst kurze Stromausfälle keine Option, da Datenverlust droht und geschäftskritische Anwendungen gefährdet werden", sagt Detlef Schön, Vertriebsleiter EPG Diesel bei Zeppelin Power Systems.

Damit es nicht so weit kommt, bietet Zeppelin Power Systems Lösungen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), entweder mit Batterie oder Schwungrad, sowie maßgeschneiderte Netzersatzanlagen (NEA) auf Basis von Caterpillar-Motoren an.

Für anspruchsvolle Rechenzentren übernimmt Zeppelin Power Systems auf Wunsch als Generalunternehmer alle Leistungen von Engineering, Ausführungsplanung, Aggregatelieferung sowie den kompletten Anlagenbau.

Auf der CeBIT schlägt Zeppelin Power Systems sein "Lager" in Halle 12, Stand B18/2 auf.

Anbieter zum Thema