Datacenter & Verkabelung

Technik der laseroptimierten Mehrmodenfaser

Wege des Lichts

Zur schnellen Datenübertragung in Lichtwellenleiternetzen bieten sich optimierte Mehrmodenfasern an. Qualitätsunterschiede dieser Fasern beruhen unter anderem auf dem Herstellungsverfahren. Corning setzt auf die OVD- Methode (Outside Vapour…

Feldmesstechnik für die erweiterte Klasse E

Mess-Wahl

Die auf 500 MHz erweiterte Klasse E verlangt nach passenden Messgeräten und -vorschriften…

Sichere strukturierte Verkabelung

Nicht am falschen (Kabel-)Ende sparen

Je höher die Datenraten, desto wichtiger ist eine zuverlässige Basis: Elektrische…

Praxis: Neuvernetzung der Stadtsparkasse München

Steckverbinder mit Perspektive

In Verkabelungsprojekten in gewachsenen Umgebungen kommt es häufig sehr auf die Details…

Im Test: Ultralink Lite KVM-Extender

IP-Modul für KVM-Switches

Analoge KVM-Switches (Keyboard, Video, Mouse) können nicht ohne weiteres Daten per…

Schranksysteme für die Vernetzungstechnik

Kabelmanagement in vier Zonen

LAN- und Verteilerschränke dienen in Netzwerken zur Aufnahme der strukturierten…

Im Test: KVM-Switch KN9116 von Altusen

Preisbox

Server, die an einen KVM-Switch (Keyboard, Video, Mouse) angeschlossen sind, lassen sich…

10 Gigabit Ethernet steht in den Startlöchern

Standard für die Zukunft

Die Normierung für die 10-Gigabit-Ethernet-Technik über Kupfer macht Fortschritte. Die…

Kriterien für eine moderne Netzwerkanalyse

Problemzonen im Blick

Die Überwachung und das Trouble-Shooting im Netz sollten auf der Basis eines sorgfältig…

Automatisierung und IT im gemeinsamen Netzwerk

Alle sind heute Ethernet zueinander

Auch im industriellen Einsatz gewinnt die Ethernet-Technik enorm an Bedeutung. Das…

Matchmaker+