Zum Inhalt springen
Virtual Media in Raritans integrierter Remote-Management-Appliance

Servermanagement und serieller Zugriff: DVD in Hamburg, Server in München

Bei Managementaufgaben, die auf Servern eine Setup-CD oder -DVD erfordern, muss man sich nicht zwangsläufig ins Rechenzentrum begeben. Raritan stattet auch seine Management-Appliance für entfernte Zweigniederlassungen, das Modell "Dominion KSX II", mit der so genannten "Universal-Virtual-Media"-Option aus. CDs und andere Laufwerke werden so als virtuelles Laufwerk im entfernt stationierten Server eingebunden.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.1.2008 • ca. 0:35 Min

Daneben gibt es weitere neue Funktionen wie die Fernsteuerung der Stromzufuhr, verstärkte Verschlüsselung (256 Bit AES), eine Auflösung von 1600 x 1200 Pixel (bisher maximal 1280 x 1024) und eine verbesserte Benutzeroberfläche.

Für den Zugriff und das Management von laut Raritan praktisch jedem IT-Gerät wie Server, Switch, Router oder PBX-Anlage integriert der Dominion KSX II Schlüsselfunktionen wie KVM (Keyboard Video Maus) und Serial-over-IP in einer Appliance. Dies reicht bis zur BIOS-Ebene sowie zur Steuerung der Energieversorgung der einzelnen Geräte.

Der Dominion KSX II ist ab sofort in zwei Ausführungen verfügbar: Das Modell KSX2-144 hat vier KVM-Ports, vier serielle Ports und einen Stromsteuerungs-Port bei einem Listenpreis von 1760 Euro. Das Modell KSX2-188 ist mit acht KVM-Ports, acht seriellen Ports und ebenfalls einem Stromsteuerungs-Port ausgestattet, bei einem Listenpreis von 2200 Euro.

LANline/jos