Neue Virtual Tape Library DXi 8500

SNW Europe: Leistungsfähige VTL mit Deduplizierung von Quantum

27. Oktober 2010, 8:52 Uhr |

Der Spezialist für Backup- und Archivierungslösungen Quantum hat auf der SNW Europe 2010 mit der DXi 8500 eine neue Virtual Tape Library (VTL) mit integrierter Deduplizierung vorgestellt. Laut Hersteller erreicht das System Sicherungsgeschwindigkeiten von bis zu 6,4 TByte pro Stunde. Durch die Reduktion der für eine Replikation benötigten Festplattenkapazität und Bandbreite um bis zu 90 Prozent eigne sich die Lösung auch zur Sicherung von entfernten Standorten.

Die nutzbare Speicherkapazität lässt sich von 20 TByte auf 200 TByte ausbauen. Die VTL
unterstützt die Protokolle CIFS, NFS, OST mit Deduplizierung sowie NAS-Shares und native
VTL-Shares. Die integrierte Multi-Tier-Fähigkeit sorgt dafür, dass die Daten jeweils auf das am
besten geeignete Medium geschrieben werden. Die 6-Core-Nehalem-Prozessoren, 8-GBit/s-FC- und
1-GBit/s- sowie 10-GBit/s-Ethernet-Anschlüsse stellen eine hohe Rechen- und Übertragungsleistung
sicher.

Die zusätzliche Ablage der gesicherten Daten auf Tape ist auf direktem Weg von der Appliance auf
eine Bandbibliothek möglich, ohne dass die Daten über den Backup-Server laufen müssen. Die DXi 8500
ist ab Mitte November erhältlich. Im Lieferumfang sind sämtliche Softwarelizenzen sowie die DXi
Advanced Reporting Software für aktuelle Auswertungen und historische Trendanalysen enthalten.

Weitere Informationen gibt es unter
www.quantum.com.

Christoph Lange/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+