All-IP-Umstellung in Unternehmen

Sonus Advantage soll UC-Einführung vereinfachen

26. Oktober 2017, 6:55 Uhr | Von Timo Scheibe.

Mit der Kommunikationslösung Sonus Advantage will der UC-Anbieter Sonus Networks Unternehmen die Einführung von Unified Communications (UC) in ihren Netzwerken vereinfachen. Das Lösungspaket erfüllt nach Bekunden des Herstellers den steigenden Bedarf von Unternehmen nach einer schnellen Anpassung von Netzwerkkapazitäten beim Übergang von traditioneller TDM-basierter (Time-division Multiplexing) Kommunikation hin zu IP-basierten UC-Lösungen. Zudem vereine Sonus Advantage Sicherheitsfunktionen, Richtlinien-Management und Interworking (Komptabilität) auf einer Plattform.

Nach Angaben des Herstellers haben Unternehmen bei der Einführung von IP-basierten Systemen neue Herausforderungen zu bewältigen, etwa Sicherheit, Call Routing, Interworking oder Netzwerk-Management. Darüber hinaus sollen viele bestehende Netzwerklösungen und moderne Firewalls nicht die für eine UC-Lösung erforderlichen Funktionen an Sicherheit oder Sitzungssteuern bieten. Mit Sonus Advantage will der Hersteller eine UC-orientierte Plattform zur Verfügung stellen, die es erlaubt, den Übergang zur IP-basierten Echtzeitkommunikation sicher zu bewerkstelligen, ohne dabei die Netzwerke anfällig für Sicherheits- oder Qualitätsprobleme zu machen.

Als wichtigste Merkmale seiner Lösung nennt der Hersteller:

  • Sicherheitsfunktionen zum Schutz des Kommunikationsnetzwerks und der Anwenderdaten sowie die Erfüllung der branchenüblichen Vorschriften.
  • Intelligente Sitzungssteuerung mit zentralen Rufnummernplänen, zentral verwalteten Sicherheitsrichtlinien, Steuerung und Kontrolle der einzelnen Sitzungen sowie Least Cost Routing und einer konfigurierbaren Überlastbehandlung.
  • Interworking mit vorhandenen Telefonanlagen verschiedener Hersteller, Videokonferenzsystemen, Contact-Center-Lösungen, Faxgeräten, interaktiven Sprachsystemen (IVR) sowie die Umwandlung und Behandlung von Sprach-Codecs.

Sonus Advantage ist darüber hinaus als modulares Lösungspaket verfügbar. Das Management erfolge über ein zentrales Enterprise-Management-System (EMS), womit der Hersteller nach eigenen Angaben die betriebliche Komplexität der Lösung verringern will.

Weitere Informationen finden sich unter www.sonus.net.

Timo Scheibe ist Redakteur bei der LANline.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Euronics Deutschland eG

Matchmaker+