Studie von Kroll Ontrack und CMS Hasche Sigle: Bestehende Regeln zum korrekten Umgang mit Unternehmensdaten werden kaum kontrolliert
Regeln sind wichtig, Kontrolle noch wichtiger
Inhalt
- Unternehmen unterschätzen Gefahr von innen
- Regeln sind wichtig, Kontrolle noch wichtiger
- Compliance-Programme zu wenig verbreitet
- Ein Plan für den Fall der Fälle
- Mehr Maßnahmen gegen Datenmissbrauch
Laut der Befragung haben zwar 87 Prozent der Unternehmen Regelungen zum Umgang mit Internet und E-Mail aufgestellt, 88 Prozent blockieren bestimmte Websites, beispielsweise Erotikseiten. Bemerkenswerterweise kontrolliert die große Mehrheit der Unternehmen (77 Prozent) aber nicht, ob die aufgestellten Regeln auch wirklich eingehalten werden.
Ohne Kontrollen bleiben Richtlinien allerdings ein stumpfes Instrument. Viele Unternehmen dulden private Internetnutzung. Wenn Mitarbeiter aber übermäßig viel privat surfen oder vertrauliche Informationen nach außen tragen, geben nur regelmäßig kontrollierte (Betriebs-)Vereinbarungen eine Handhabe, um dagegen vorzugehen.
Anbieter zum Thema
Anzeige