Siemon bringt für ihr 45-HE-IT-Schranksystem Versapod vertikal einbaubare Patchpanels (VPP) auf den Markt. Diese eignen sich für den Platz außerhalb des 19-Zoll-Rahmens zwischen den angereihten Schränken und befinden sich damit nahe an den Aktivkomponenten, sodass nur kurze Patch-Kabel nötig sind. Das System schafft zusätzlichen Platz für 288 Ports im vorderen und/oder hinteren vertikalen Bereich zwischen zwei angereihten Schränken, wobei es Patch-Felder für Kupfer- und Glasfaserkabel geben soll. Der VPP-Rahmen ist in 6-HE-Ausführung erhältlich und bietet Platz für bis zu zwölf horizontale 1-HE- oder vier horizontale 3-HE-Patch-Felder oder -Glasfasergehäuse.
Weitere Infos zum Thema:
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31461910" target="true">Kabelmanagement im
Rack
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31531129" target="true">Trends bei
IT-Schränken
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31381781" target="true">Wege zur Lärmverringerung bei
IT-Schränken
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31476829" target="true">Wassergekühlte
Serverschränke
Für die Kabelführung stehen vertikale 4-Zoll-Rangierkämme zur Verfügung. Zudem sollen die
Kabelreserven geordnet hinter den VPPs untergebracht werden können. Benötigt der Anwender einen
Zugriff auf den hinteren Teil der Panels, muss er diese laut Siemon einfach nur herausziehen. Auch
das Einsetzen oder Entfernen von Anschlussbuchsen soll für Kupfer- und Glasfaserkabel
bedienerfreundlich gestaltet sein. Vorkonfektionierte, gebündelte Kabel oder
Plug-and-Play-Glasfaserkabelsätze sollen ebenfalls einfach zu installieren sein.
LANline/dp