Zum Inhalt springen
Modulare Anschlusstechnik im LAN

Vorkonfektionierung auf der Etage

Bei Netzen mit zahlreichen identisch aufgebauten Segmenten spart der Errichter mit vorkonfektionierten Verkabelungen zwischen 30 und 50 Prozent an Installationszeit. Für die Installation ruft der Netzwerkverantwortliche just in time die benötigten Verbindungen ab und lässt sie sich direkt an den Installationsort anliefern. Interessant ist dies für nicht nur für große Bürogebäude, sondern auch für Hotel- und Handelsketten, Franchise-Unternehmen oder Kreuzfahrtschiffe.In Rechenzentren sind vorkonfektionierte Verkabelungen seit Jahren etabliert. Sie minimieren nicht nur Installationszeiten, sondern auch das Risiko von Verkabelungsfehlern. Sämtliche Verbindungen sind in einer sauberen, kontrollierten Umgebung konfektioniert und im Anschluss geprüft. Der Installateur zieht die Leitungen nur noch ein und schließt sie an. Diese Vorteile nutzen mittlerweile auch viele Netzwerkerrichter bei der Etagenverkabelung. Easylan, ein Anbieter von Datenverkabelungen für Office und Rechenzentren, verzeichnete im Jahr 2012 rund 30 Prozent mehr Umsatz mit vorkonfektionierten Lösungen als im Jahr zuvor. Und ein großer Anteil davon ging nicht in Rechenzentren, sondern in die Etagen. Eine vorkonfektionierte Etagenverkabelung ist die effektivste Lösung für wiederkehrende, fast identische Strecken. Diese findet man zum Beispiel in Bürohochhäusern, Hotels oder Kreuzfahrtschiffen. Zudem verfügen die Datenverkabelungen in Restaurants von Fast-Food-Ketten oder in Geschäften von Handelsketten über zahlreiche sich wiederholende Segmente. Die Errichter sparen in diesen Fällen rund 30 bis 50 Prozent an Installationszeit, wenn sie ihre Datenverkabelungen mit vorkonfektionierten Leitungen realisieren. Besonders effizient und platzsparend sind dabei vorkonfektionierte Trunk-Kabel mit mehreren Datenverbindungen in einem Kabel.   Mehrfachkabel besonders effizient Die klassische Variante als Einzelkabel in bestellter Länge mit RJ45-Modul an beiden Seiten sollte ein Installateur nur einsetzen, wenn er kein

Autor:Michael Donhauser/jos, Vertriebsleiter bei Easylan in Garching bei München, www.easylan.de. • 3.2.2014 • ca. 0:10 Min

Die Trunk-Kabel von Easylan sind mit schlanken Prelink-Abschlüssen vorkonfektioniert. Der Installateur klipst nach dem Verlegen nur noch die Module über die Abschlüsse.

Beispiel Handelskette: Mit einem vorkonfektionierten 24-adrigen Trunk-Kabel lassen sich zwei Kassenarbeitsplätze mit zwei Telefon- und vier Datenleitungen extrem platzsparend anbinden. Bild: Tyler Olson/Fotolia.com