GFI Software stellt GFI Archiver 2015 vor: E-Mails, Kalendereinträge und Dateien mit einer zentralen Archivierungslösung

Zentrale Archivierungslösung für elektronische Kommunikation in Unternehmen

28. November 2014, 11:24 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ GFI Software meldet die Verfügbarkeit von GFI Archiver 2015. Die neue Lösung sorgt laut Hersteller als zentrales Archivierungs-Tool für das effektive Management von Datei-, E-Mail- und Kalenderprotokollen. Zugriffs- und Backup-Vorgänge würden dabei vereinfacht, und das Risiko von Datenverlusten und Compliance-Verstößen aufgrund nicht gesicherter Informationen werde minimiert.

Mit GFI Archiver 2015 werden laut Hersteller die Daten – einschließlich E-Mail-Anhänge – nicht nur gespeichert, sondern auch indiziert und dedupliziert. Die leistungsstarke Such-Engine könne somit archivierte E-Mails, Faxe, SMS, Dateien und Kalendereinträge einfach lokalisieren und wiederherstellen.

Mehr zum Thema:

Monitoring- und Sicherheitslösung für Web-Zugriffe

Cloud-basierende Fernwartungs- und Sicherheitslösung für KMUs

Administratoren vernachlässigen Datensicherung

Digitale Post im Tresor

GID: Intelligente Migration für die E-Mail-Archivierung

Vertrauenswürdiges Cloud-Modell für rechtssichere Archivierung

Magnetband, Festplatte oder Cloud?

Sichere Langzeitarchivierung digitaler Dokumente

Dank GFI Archiver 2015 benötigten Mitarbeiter nach Bekunden des Herstellers keine Cloud-basierten Dienste mehr für die Datenablage. So erhielten Administratoren einen transparenten Überblick der E-Mail- und Archivierungsgewohnheiten der Nutzer und Einsicht in die möglichen Risiken der tagtäglichen Aktivitäten. Die Lösung helfe Unternehmen damit, gesetzliche Vorgaben einzuhalten.

GFI Archiver 2015 unterstützt laut Hersteller auch gängige gehostete Anwendungssuites wie Microsoft Office 365 und Google Apps. Die Lösung lasse sich zudem nahtlos mit Microsoft Outlook integrieren und biete ihre komplette Funktionalität über die Outlook-Schnittstelle.

Unternehmen ohne MS Active Directory könnten GFI Archiver mit GFI Directory nutzen: Dieses auf Industriestandards basierende sichere Passwortverzeichnis vereinfache die Anmeldung und Authentisierung für die Nutzer.

Die intelligente Aufbewahrungsfunktionalität von GFI Archiver ermögliche es zudem Administratoren, Richtlinien zu erstellen und die Archivierung von Dateien – vor allem diejenigen mit mehreren Versionen – zu kontrollieren. Angesichts steigender Storage- und Wartungskosten helfe dies, teuren Speicherplatz einzusparen, so der Hersteller.

Darüber hinaus werde die Wartung der Speicherressourcen einfacher, da Administratoren die Datenbanken noch effektiver verwalten könnten. Diese seien sogar in der Lage, Informationen in neue Datenbanken zu exportieren oder archivierte Verzeichnisse in kleinere Einheiten aufzuteilen. Die Storage-Umgebung werd dadurch optimiert, Performance-Engpässe würden vermieden und die Service-Bereitstellung werd aufrechterhalten.

GFI Archiver 2015 ist ab sofort verfügbar. Der Preis liegt bei 35 Euro pro Mailbox bei einer Installation von zehn bis 24 Mailboxes. Bestehende GFI-Mailarchiver-Kunden erhalten neue Lizenzschlüssel für ein automatisches Upgrade auf GFI Archiver 2015.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DAWICONTROL Computer Systeme GmbH

Matchmaker+