Firma

Kanzlei Wilde Beuger & Solmecke

Nach Google Fonts droht jetzt Klaviyo

Die nächste Abmahnwelle rollt an

Im vergangenen Jahr mussten sich Online-Händler mit Massenabmahnungen wegen der Nutzung von Google Fonts herumschlagen. Nun baut sich eine neue Abmahnwelle nach dem gleichen Muster auf. Auch diesmal geht es um die Übermittlung von Daten in die USA.

© Wolfgang Traub

Proofpoint erweitert Threat Protection Platform

Betrugserkennung durch Verhaltensanalytik

Das Cybersicherheitsunternehmen Proofpoint hat Erweiterungen für seine Threat Protection…

© Nexthink

Nexthink präsentiert Infinity-Plattform

Analytics- und Automatisierungsplattform für Digital-Workplace-Teams

Nexthink, Unternehmen für Digital-Employee-Experience-Management-Software, hat mit…

© AdobeStock/Monticellllo

Datenschutzverstoß wegen Schriftarten

Abmahnwelle wegen Google Fonts rollt

Millionen deutscher Webseitenbetreiber geraten ins Visier dreister Privatpersonen und…

Tableau: Lösung für unternehmensweite…

Datenquellen zuverlässig auswerten

Das Salesforce-Unternehmen Tableau hat weitere Funktionen für seine gleichnamige Daten-…

© AdobeStock/Deagreez

BGH kippt Wortmarke endgültig

Schwarzer Freitag für „Black Friday"

Es ist das Ende eines jahrelangen unsäglichen Geschäftsmodells mit Abmahnungen und das…

© LANline

Gastbeitrag von Snowflake

Schritte hin zu Cloud-Data-Analytics

Gartner prognostiziert, dass 90 Prozent der Unternehmensstrategien bis 2022 explizit…

© BVMI

Nach BGH-Urteil zu Youtube

Verfolgung illegaler Uploads fast unmöglich

Herber Schlag für die Film- und Musikbranche. Verursacher von Urheberrechtsverletzungen…

RZ-Management und Edge Computing

DCIM sucht Rand

Laut dem US-Marktforschungshaus Global Market Insights soll der Weltmarkt für…

Interview mit Stefan Schwarz, Partner Business…

"Analytics und 5G bedingen sich definitiv beidseitig"

Die ersten Pilotprojekte mit 5G laufen bereits und die Ansprüche, die Anwender an den…