Firma

Lampertz GmbH & Co. KG

Microsoft Operations Manager 2005

Windows-Systeme besser kontrollieren

Microsoft hat annähernd fünf Jahre benötigt, um eine neue Version des Microsoft Operations Managers (MOM) auf den Markt zu bringen. Der MOM 2005 ist entsprechend deutlich gereift und wartet mit vielen neuen Funktionen auf.

WLAN wird fit für Multimedia

Viel Wind in Drahtlosnetzen

Mit 802.11i beziehungsweise WPA2 verfügen WLANs über eine standardisierte Basis, mit der…

Tipps & Tricks Volllaufen der Windows-Ereignisanzeige durch SAVCE verhindern

Wenn Symantec Antivirus Corporate Edition (SAVCE) Dateien scannt, kann es dazu kommen,…

Passende Rechenzentrums-Ausstattung erhöht die…

RZ-Infrastruktur planen und einsetzen

Zur Planung und bei Investitionsentscheidungen über die Ausstattung von Rechenzentren…

Ethernet-Dienste im WAN

Service-Levels zählen

Als Technik, die weltweit auf Millionen von LAN-Kilometern Verwendung findet, ist die…

Kooperation mit Siemens ICN soll helfen

Huawei zielt auf Enterprise-Markt

Der Netzwerker Huawei ist in seinem chinesischen Heimatmarkt die Nummer zwei nach Cisco.…

Auswahlkriterien für das Bandbreitenmanagement

Anwendungsleistung unter Kontrolle

Obwohl Bandbreite praktisch überall in ausreichender Menge und zudem preiswert verfügbar…

Identity-Management mit Regeln und Rollen

Profilgestütztes Provisioning

Identity-Management erhöht im Idealfall sowohl die Produktivität als auch die Sicherheit…

Zahlreiche Anbieter konkurrieren

Thin-Client-Markt glänzt durch Vielfalt

Thin Clients sind nach wie vor eine Nische - aber auch ein lukratives Geschäft. So können…

Im Test: Installer 2.2 von Softservice

Souverän verteilen

Vor dem Lohn steht der Schweiß - das gilt besonders für unbeaufsichtigte Installationen…