Zum Inhalt springen
Migrationen von Archivsystemen im SAP-Umfeld

Archive auf Reisen

Migrationen von Archivsystemen beschäftigen Berater, Anwender und IT-Abteilungen, seit es Archive gibt, auch im SAP-Umfeld. Sie können viele Gründe haben: die Fusion von Unternehmen, eine Neuausrichtung und Verschlankung der IT-Landschaft, die Senkung laufender Kosten. Oder ein Unternehmen will sich auf die notwendigen Funktionen eines Archivs fokussieren - gerade für SAP gibt es Archivsysteme, die ausschließlich die für SAP notwendigen Funktionen liefern - und deshalb seine Altlösung abschaffen. Für SAP ist ein Archiv ausschließlich eine Datensenke im Sinne eines externen Datenspeichers. Der Zugriff auf "ausgelagerte" Daten und Dokumente findet über einen so genannten Primärschlüssel statt, alle für eine Suche notwendigen Metadaten werden innerhalb von SAP als führendem System verwaltet. So besteht keine Notwendigkeit eines SAP-unabhängigen Dokumentenzugriffs. Der Vorteil: Ein Archivsystem braucht weder eine eigene Logik zur Metadatenverwaltung noch ein eigenes Berechtigungssystem.   Klassische ECM-Lösung für SAP nicht mehr nötig Vor allem angesichts der heute existierenden modernen Speicher- und HSM-Techniken (Hierarchical Storage Management) sind deshalb klassische Archiv-, DMS- oder ECM-Lösungen (Document Management System, Enterprise Content Management) mit ihrer breiten Funktionalität im Umfeld von SAP im Grunde nicht mehr erforderlich. Dies kommt einem Paradigmenwechsel bei der Archivierung gleich: Das Archiv konzentriert sich nur noch auf die Unterstützung der standardisierten Schnittstelle Archivelink, die performante Verwaltung der zur Ablage und zum Zugriff notwendigen Metadaten und die optimierte Ansprache der für die Speicherung genutzten Speichersysteme. Generell gilt bei Migrationen: Alle Dokumente und Daten sollen auch während der Archivmigration im Zugriff bleiben, die Migration soll möglichst automatisiert erfolgen, es ist ein lückenloser Nachweis über die Vollständigkeit der Migration zu führen, eine Archivsystemmigration soll keine Applikationsän

Autor:Bernhard Morell/wg, Senior Berater SAP-Archivierung bei KGS Software. • 10.9.2013 • ca. 0:05 Min

LL09S06b
Bild 2. SAP-Archivmigration außerhalb von SAP: Ein Cache- oder Migrations-Server erleichtert die Archivmigration. Bild: KGS Software

Bild 1. Grobe Laufzeitberechnung für Archivmigrationen (alle Werte aufgerundet). Bild: KGS Software