Bullman Workstation

Bullmans mobiles Power-Paket

27. Mai 2013, 10:23 Uhr | Michaela Wurm

Notebook-Spezialist Bullman hat ein frei konfigurierbares 17 Zoll-Notebook im Angebot, das die Leistung einer großen Desktop-Workstation bringen soll.

Bullman hat nach mehr als einem Jahr Entwicklung einen Nachfolger für seine schnellste Notebook-Workstation vorgestellt. Das neue »Bullman E-Klasse 4 Grand Xeon« (Foto: Bullman) ist die stärkste und variabelste Notebook Workstation, die der Hersteller bisher gebaut hat . Der frei konfigurierbare Mobilrechner soll professionelle Nutzer ansprechen, die viel Rechenleistung benötigen, wie Architekten, 2D/3D Artists, CADler, Ingenieure, Konstrukteure, Mathematiker und Videoschnitt-Profis .

Bullman positioniert das Gerät als mobilen Desktop-Ersatz, der sowohl als tragbare mobile HighSpeed Workstation als auch als mobiler Server eingesetzt werden kann. Bei der E-Klasse 4 Grand XeonEON kommen die neuen Desktop Prozessoren Intel Core i7 und Intel XEON E5 zum Einsatz. Bei der Konfiguration hat der Kunde die Auswahl zwischen Intel Core i7 3820K, 3960X, den 6-Kern Intel XEON CPUs E5-1650, E5-1660 und den 8-Kern Intel XEON E5-2660, E5-2670 und E5-2680 (bis 3.9GHz). Mit den 6- und 8-Kern XEON e5 CPUs sind laut Hersteller bis zu 60 Prozent mehr Rechenleistung möglich.


  1. Bullmans mobiles Power-Paket
  2. Doppelte Grafik-Power
  3. Qualitätskomponenten nach Wunsch

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+