ConnectProfessional Logo
Search Icon Close Icon
  • 7 Tage
  • Videos
  • Bilder
  • E-Paper
  • Termine
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Glossar
  • Abo
  • Media
  • Newsletter
  • Events
  • RSS
ConnectProfessional Logo
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
  • Office & Kommunikation
  • Software & Services
  • Hardware
  • Netzwerke & IT-Infrastruktur
  • Datacenter & Verkabelung
  • Security
  • Markt
  • Matchmaker+
  • 7 Tage
  • Videos
  • Bilder
  • E-Paper
  • Termine
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Glossar
Search Icon Close Icon
  • Windows 11
  • Tests & Studien
  • Channel
  • Public Sector
  • Digitalpioniere
  • KI
  • ITK-Köpfe
  • Kaisers Kolumne
Chevron Down Icon

In-Ear-Kopfhörer im Test

Ultimate Ears/Logitech 100 - 18 Euro

So wie der Ultimate Ears 100 bemüht ist optisch aufzufallen, umso zurückhaltender geht er bei der Musikwiedergabe vor. Einzig der etwas angehobene obere Bassbereich bringt ab und an ein wenig Spaß und Würze in
Sony MDR EX 40 LP - 20 Euro

Die Zielgruppe ist schon beim ersten Hinsehen klar; junge Mädchen die ihr MP3-Player und Ohrhörer eher als Accessoires ansehen als Audiophile die nach letztem Quäntchen Auflösung zu suchen.

Auch wenn’s an Klangfarben
Panasonic RP HJE 290 - 25 Euro

Wie bereits der RP HJE 350 (Test 9/09) ist auch der komfortable RP HJE 290 kein Auflösungs-Wunder. Im Bass neigte er zum Überzeichnen. Im Vergleich zu seinem Bruder malte er zwar mit angenehmeren Farben, dadurch verl
Creative EP 630i - 30 Euro

Verarbeitungstechnisch sind die kleinen Creative EP630i top. Auch das eingebaute Mikro mit Eintastenbedienung für Smartphones (Start, Stop vor- und zurück-skippen) ist lobenswert. Klanglich können die kleinen In-Ears nic
Panasonic RP HJE 355 - 30 Euro

Wie auch die RP HJE 290 sind die formähnlichen RP HJE 355 InEars extrem bequem zu tragen und dichten außerordentlich gut ab. Auch ist das Auflösungs(un)vermögen der beiden Brüder gleich. Den Ausschlag pro HJE 290 gab
Philips SHE 8000/10 - 30 Euro

Die Ausstattung des SHE 8000/10 fällt wie die des SHE 8500 (9/09) mager aus. Anders jedoch als der 8500 wird der 8000er mit Silikon-Pads ausgeliefert, die sich im Ohr festsaugen und extrem dicht sind.

Die mehr bass
Sennheiser CX 200 Street II - 30 Euro

Dass sich die Dreingaben des Sennheiser CX 200 Street auf drei Gummi-Ohrpads
beschränken, ist ob dessen günstigen Preises nicht verwunderlich. Musikliebhaber sollten aber eher 5 Euro mehr ausgeben und den CX
Ultimate Ears/Logitech 200 - 30 Euro

Obwohl es an Verarbeitung des Ultimate Ears 200 nichts auszusetzen gab, wirkten die verwendeten Materialien in Gegensatz zu Klassenkonkurrenz von Panasonic oder Philips deutlich billiger. Auch anders als sein s
Denon AH C 260 - 35 Euro

Auf der Habenseite des AH C 260 stehen ein sehr guter Sitz des Hörers, die vier mitgelieferten Silikon-Einsätze und der Revers-Clip. Die Wiedergabe überzeugte jedoch nicht vollends. Sie war durchaus fein und ausgewogen, im
Sennheiser CX 215 - 35 Euro

Der Sennheiser CX 215 ist ein Spaßhörer. Sein Tragekomfort wie auch die basslastige Abstimmung mit kräftigen unteren Mitten machen ihn unterwegs zum guten Spielpartner für iPod und Co. Die abgedunkelte und dynamische Sp
Sennheiser CX 271 - 35 Euro

Optisch gefällt der CX 271 mit schöner Form, hübscher Lackierung und glänzendem Anschlusskabel. Leider packte ihm Sennheiser nur die obligatorischen drei Gummi-Pads bei. Beim Hörtest offenbarte er eine Vorliebe für Bäss
Beyerdynamic DTX 41 iE - 40 Euro

Ausgewogen, doch in Tutti-Einsätzen mit Neigung zum lästigen, präsentiert sich der kleine Beyerdynamic DTX 41 iE während des Tests. Der kleine Heilbronner ist anders als seine größeren Brüder kein Auflösungswunder.
Philips O'Neill Der Specked SHO 9575 - 40 Euro

Das hübsche Stoffgeflecht um das Anschlusskabel beim Philips Der Specked
mach es zwar robuster, aber Berührungen an dem Kabel werden intensiv zum Ohr
geleitet, was recht störend ist. Klanglich gibt
Philips SHE 9000/10 - 40 Euro

Mit Metallgehäuse und Gewebegeflecht um das Anschlusskabel präsentiert sich der Philips SHE 9000/10 optisch recht hochwertig. Das Zubehör dagegen ist mit drei Ohranpassstücken aus Silkon und einem aus Schaum eher besc
Sennheiser CX 281 - 40 Euro

Der Sennheiser CX 281 besitzt die schicke Optik des günstigeren Bruders CX 271, zusätzlich ist ein Lautstärkeregler montiert. Neben drei Anpassungsstücken, ist ein Adapter und eine Transporttasche im Beipack Packung. Kl
Ultimate Ears/Logitech UE 300 - 40 Euro

Der UE 300 von Ultimate Ears passt auf Anhieb ins Ohr, wobei ihn seine integrierten Bügel und sein unempfindliches Kabel als Begleiter für sportliche Aktivitäten empfehlen.

Auch im Hörtest gab es wenig zu
Beyerdynamic DTX 71 iE - 40 Euro

Der 71er von Beyerdynamic ist ähnlich DTX 101 iE auf neutrale und saubere Wiedergabe getrimmt. Das Manko des DTX 71 iE ist jedoch die Schwierigkeit ihn richtig ins Ohrkanal zu platzieren. So klingt er auch im erste
Sony MDR EX 310 LP - 55 Euro

Als Ohrpassstücke liegen dem MDR EX 310 nicht nur vier Pads aus angenehmem Urethan bei, sondern auch drei, die zwecks besserer Dämpfung von Außengeräuschen innen mit Schaumstoff befüllt sind. Klanglich waren aber die S
Klipsch S 4 (65 Euro) / S 4i (100 Euro)

Die Klipsch-Hörer aus der Image-Serie gibt es als reinen In-Ear-Hörer für 65 Euro oder die iPhone- und iPod- kompatible Version für rund 100 Euro. Die i-Version bietet volle Smartphone-Unterstützung, mit Ruf
Monster Harajuku Wicked - 70 Euro

Optisch ist der Harajuku Wicked ein Hingucker, klanglich hingegen gefiel er eher durch Ausgewogenheit. Auf einer kräftigen Bass-Basis baute sich sein Sound angenehm auf – und verschwieg dennoch kaum Details. So tö
Beyerdynamic DTX 101 iE - 80 Euro

Ganz unüblich hat Beyer­dynamic den Preis für den Nachfolger des DTX 100 auf 80 Euro gesenkt. Deshalb stört es nur wenig, dass es als Dreingaben nur ein Täschchen und drei verschiedene Pads gibt.

Da sich aber d
Der Etymotic bleibt der Familientradition treu und lässt den Versuch die ganz tiefen Frequenzen darzustellen außen vor. Dafür geht der an den restlichen Frequenzbereich um so motivierter ran. So klingen sowohl die Mitten als auch die hohen Töne unhei
Sennheiser CX 870 - 80 Euro

Obwohl der CX 870 mit 80 Euro preislich schon zu der Oberklasse gehört, erschöpft sich die Packungsbeilage mit drei Silikon-Pads, einem Putzwerkzeug und zwei immerhin sinnvollen Membranschaumstoff-Filtern. Auch klanglic
Monster Lil Jamz - 90 Euro

Mit verchromten Metallgehäuse setzt sich der Monster Lil Jamz sehr wertig in Szene. Auch die Verpackung mit Magnetverschluss, die fünf Anpassungs-Pads und die Transporttasche fordern keine Kritik heraus. Klanglich jedoch
Creative Aurvana In-Ear 2 - 100 Euro

Optisch unterscheidet sich der In-Ear 2 deutlich von seinem großer Bruder Aurvana In-Ear 3. Gemeinsam haben die beiden den überragenden Tragekomfort (trotz der normalen Kabelführung des 2er) und das recht üppig
Bose IE 2 - 100 Euro

Mit einem trickreich geformten Pad verleiht Bose seinem IE 2 einen angenehmen und sicheren Sitz in der Ohrmuschel. Im Hörtest zeigte der Hörer eine etwas andere Abstimmung als sein Vorgänger IE. Der IE 2 brachte Becken deutlic
Sony MDR EX 510 LP - 100 Euro

Bis auf die Ledertasche ist das Zubehör des MDR EX 510 LP mit dem des kleineren Bruders MDR EX 310 LP identisch. Klanglich wollten die Sony-Ingenieure mehr, was sie beim 510er auch mit minimal feineren Höhen und etwas
Monster Jamz - 120 Euro

Wie auch die anderen Monster Hörer kommt auch der Jamz mit außergewöhnlich viel Ausstattung daher. Die Klangwiedergabe des Jamz ist dynamisch und farbenfroh mit einer Briese spielerischen Leichtigkeit wie auch die des Haraj
Grado iGi - 125 Euro

Seinen Preis sieht man dem Grado iGi nicht an. Auch das mitgelieferte Zubehör lässt nicht auf 125 Euro schließen. Dafür ist der Tragekomfort des güns­tigsten Modells der Marke durchaus anständig. Seine offene, feine, farbenfro
Phonak Audéo PFE 112 - 130 Euro

Die Ausstattung des Phonak ist vorbildlich. Auch beim Tragekomfort überzeugt der Audéo 112 auf der ganzen Linie. Die mitgelieferten Klangtuning-Filter sind was Feines, sie konnten jedoch die weniger wuchtige Abstimm
Creative Aurvana In-Ear 3 - 150 Euro

Gleich acht Ohr-Adapter sorgen beim Creative-Hörer für den angenehmen Sitz. Die Form, die Positionierung und die Überohr-Kabel­führung machen ihn zum idealen Begleiter bei sportlichen Aktivitäten.

Klanglich
Etymotic HF 3 - 160 Euro

Das HF 3 Headset von Etymotic hinterlässt gemischte Gefühle. Vor allem seine Schnelligkeit und die feinen Obertöne überzeugten. Die jedoch trafen auf einen kaum vorhandenen Tiefbass. Dadurch geriet die komplette Abbildung
Sennheiser IE 60 - 160 Euro

Die Veränderungen gegen­über dem Vorgänger IE 6 (9/09) sind beim IE 60 wohl nur optischer Natur – was aber kein Fehler ist, schließlich war die Ausstattung des IE 6 mit Transportcase und sechs Ohrpads mehr als nur zufri
B&W C 5 - 180 Euro

Die Lösung mit einer in der Ohrmuschel klemmenden Kabelschlaufe ist clever und effektiv. Dadurch ist der B&W C 5 recht sicher im Ohr verankert. Tonal beeindruckte er mit einem Klanggebilde, das auf einem massigen Bassfundament a
Sennheiser CX 980 - 200 Euro

Der CX 980 ist der größte In-Ear-Hörer aus der Sennheisers „Expression Line“-Serie. Das mitgelieferte Zubehör lässt sich sehen und besteht aus sieben Ohrpassstücken (6x Silikon und 1x Schaumstoff) einem Transportetui u
Klipsch X 10i - 250 Euro

Die Ausstattung des Klipsch X 10i mit iPod-Steuerung, Flugzeugadapter, Tasche und fünf Silikon-Pads ist sehr umfangreich. Der Klang? Farbenreich, antrittsschnell und fein mit Neigung zur bassbetonten, entspannten Spielkult
Ortofon e-Q 5 - 275 Euro

Dass Ortofon nun auch einen In-Ear-Hörer anbietet, ist weniger verwunderlich, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Denn die dänische Manufaktur liefert auch Teile an Hörgeräte-Firmen. Mit dem e-Q 5 ist Ortofon ein fei
Etymotic ER 4 PT - 300 Euro

Extras wie der 3,5-auf 6,3-mm-Adapter für die heimische Anlage, der Flugzeugadapter, die Ohrpads aus Silikon und Schaumstoff samt, den vier Auswechselfilter in einer Aufbewahrungsbox aus Kunststoff gehören zum Lieferumf
Monster Miles Davis Tribute - 300 Euro

Das Zubehör, das dem Monster Miles Davis Tribute beiliegt, ist faszinierend – selbst eine „Kind of Blue“ des Trompetenmeisters liegt bei. Und bei der üppigen Auswahl an Schaum-, Gel- und Silikon-Stöpseln wird
Sennheiser IE 80 - 300 Euro

Optisch wirkt der neue IE 80 mit Metallverblendung edler im Vergleich zum Vorläufer IE 8. Geblieben ist die Option, den Bass je nach Geschmack dezent anzu­passen. Im Originalzustand lief der IE 80 mit noch zarteren Ober
Grado GR 8 - 320 Euro

Optisch unterscheiden sich die ultrakleinen und hervorragend verarbeiteten Grado GR 10 und der GR 8 einzig durch ihre Metallic-Lackierung. Der etwas unauffälligere, blaue GR 8 wird wie auch der 10er in Japan produziert.

Kl
Monster Turbine Pro Copper - 400 Euro

Big ist Beautifull: so oder so ähnlich könnte das Moto geheißen haben als die Ingenieure Turbine Pro Copper entwickelten. Auch das Zubehör des 400 Euro teuren Hörers ist beinahe verschwenderisch – wer in dem m
Grado GR 10 - 420 Euro

Bei Mitbringseln sind die Amerikaner knauserig. So beschränkt sich hier das Zubehör auf drei komfortabel zu tragende Silikonpads und drei Schmutzfilter. Klanglich ist der Amerikaner auf der Höhe: Dem Shure 530 (8/07), der me
Sony MDR EX 1000 - 500 Euro

Nicht nur die solide Verarbeitung des MDR EX 1000 LP zeugt davon, dass er Sonys Topmodell ist, auch die Ausstattung ist sinnvoll üppig. Sieben Ohrpads aus angenehmen Urethan, drei mit zusätzlichem Schaumstoff zur Außeng
AKG K 3003 - 1200 Euro

Leider packt AKG seinem Top-Hörer nur sechs latexfreie Pads in drei unterschiedlichen Größen bei. Dafür aber auch drei akustische Filter, die unterschiedliche Klangtendenzen ermöglichen. Der graue ist der ausgewogen­ste. Er
ConnectProfessional Logo
  • Rubriken
  • Office & Kommunikation
  • Software & Services
  • Hardware
  • Netzwerke & IT-Infrastruktur
  • Datacenter & Verkabelung
  • Security
  • Markt
  • Matchmaker+
  • Schwerpunkte
  • Windows 11
  • Tests & Studien
  • Channel
  • Public Sector
  • Digitalpioniere
  • KI
  • ITK-Köpfe
  • Kaisers Kolumne
  • Service
  • 7 Tage
  • Videos
  • Bilder
  • E-Paper
  • Termine
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Glossar
  • Magazin
  • Abo
  • Media
  • Newsletter
  • Events
  • RSS
  • Unser Netzwerk
  • connect
  • connect living
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.