In-Ear-Kopfhörer im Test
21. November 2011, 45 Bilder
zur Bilderübersicht
Sony MDR EX 1000 - 500 Euro
Nicht nur die solide Verarbeitung des MDR EX 1000 LP zeugt davon, dass er Sonys Topmodell ist, auch die Ausstattung ist sinnvoll üppig. Sieben Ohrpads aus angenehmen Urethan, drei mit zusätzlichem Schaumstoff zur Außengeräuschdämpfung und eine Ledertasche liegen bei.
Noch praxisgerechter ist das Anschlusskabel, welches per Stecker am Hörer gewechselt werden kann. Auch der Umstand, dass zwei unterschiedlich lange Kabel beiliegen, ist löblich. So startete der MDR EX 1000 LP mit Vorschusslorbeeren in den Hörvergleich und gefiel gleich mit ausgewogenen Mitten, druckvollen Bässen und sehr fein aufgelösen Höhen.
Dass er aber auch einen leichten Hang zur gedrängter Wiedergabe (zum Beispiel bei Orchester-Tutti) hatte, unterstrich der Vergleich zum Phonak Audéo PFE 112. Der Phonak separierte Einzelinstrumente einen Hauch besser und spielte letztendlich gelöster und feiner.
© Archiv