Das Telekommunikationsunternehmen Plusnet aus Köln stellt seine Geschäftsführungsebene neu auf. So zieht sich CCO Bert Wilden nach 26 Jahren aus dem operativen Geschäft zurück. Wer künftig für den Retail-Vertrieb und für Wholesale zuständig sein wird, steht schon fest.
Nach mehr als zwei Jahrzehnten in führenden Vertriebsrollen bei Plusnet zieht sich Chief Customer Officer Bert Wilden zurück, er werde dem Unternehmen aber als Berater erhalten bleiben. „Berts partnerschaftliches Credo im Vertrieb hat Plusnet nachhaltig geprägt – wirtschaftlich und menschlich. Langjährige Kunden, etwa Unternehmen wie der Versicherungsdienstleister ARAG oder das Logistikunternehmen Rhenus, sind Beleg seines unvergleichlichen Gespürs für die Bedürfnisse unserer Kunden“, betont Plusnet CEO Ulrich Hoffmann.
Hoffmann wird künftig den Bereich Retail-Vertrieb übernehmen, während Plusnet CFO Robert Jelinek-Nacke das Wholesale-Geschäft verantworten wird. Telekommunikationsprodukte und -lösungen für Geschäftskunden sowie Wholesale für Telekommunikationsunternehmen seien laut eigenen Angaben die beiden wichtigsten Geschäftsbereiche bei Plusnet. Für diese habe man mit dieser Lösung klare Verantwortungen.
Grundsätzlich wolle Plusnet die 2021 angestoßene Transformation des Unternehmens zum integrierten Service Provider weiter vorantreiben. Hierzu gehöre unter anderem die Stärkung des Online-Vertriebs sowie die Etablierung der bundesweiten Glasfaser-Handelsplattform Netbridge.