Claudia Nemat, Vorständin für Technologie und Innovation, wird die Deutsche Telekom vorzeitig verlassen und sich neuen Aufgaben zuwenden. Ihr Nachfolger steht bereits fest.
Nach 14 Vorstandsjahren wird Claudia Nemat laut Unternehmensangaben ihren Vertrag nicht verlängern; dieser wäre im nächsten Jahr ausgelaufen. Nemat ist seit 2011 Mitglied des Vorstands der Deutschen Telekom. Bis zum Jahr 2016 leitete sie das Europageschäft. Seit Januar 2017 verantwortet Nemat das Ressort Technologie und Innovation, das die Verantwortung für Netze, IT, Produkte sowie Cyber-Sicherheit umfasst. Künftig wolle sie ihre Erfahrung in verschiedenen Funktionen nutzen, unter anderem bei Mandaten in internationalen Verwaltungs- oder Aufsichtsräten.
Frank Appel, Aufsichtsratschef der Deutschen Telekom sagt: „Der Aufsichtsrat hat dem Wunsch nach einer vorzeitigen Vertragsauflösung zugestimmt. Wir respektieren diese Entscheidung, auch wenn wir sie bedauern. Claudia Nemat hat in den vergangenen Jahren die Kultur und Performance der Deutschen Telekom entscheidend mitgeprägt.“
Zu den Schwerpunkten der studierten Physikerin zählen digitale Transformation, die Auswirkung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz auf Geschäftsmodelle, unsere Arbeit und unser Leben, Technologie- und Produkt-Innovation sowie IT-Transformation, Sicherheits- und Krisenmanagement. Sie hat in einigen europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten gearbeitet.
Zudem war sie von 2013 bis 2016 Mitglied des Aufsichtsrats von Lanxess, von 2016 bis 2025 Mitglied des Verwaltungsrats von Airbus sowie des Aufsichtsrats von Airbus Defense. Darüber hinaus ist sie seit März 2025 Mitglied des Verwaltungsrats der ABB Ltd.
Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom: „Ich habe in den vergangenen 14 Jahren eng mit Claudia zusammengearbeitet. Dafür möchte ich ihr sehr herzlich danken. Mit ihrer strategischen Sichtweise und Führungskraft hat sie den Wandel der Deutschen Telekom zu einem der erfolgreichsten Telekommunikationsunternehmen der Welt maßgeblich mitgestaltet. Sie hat ihren Nachfolger Abdu Mudesir frühzeitig ins Unternehmen geholt und ihm verantwortliche Aufgaben übertragen, so dass er gut vorbereitet seinen neuen Posten übernehmen kann.“
Zum 1. Oktober dieses Jahres wird Abdurazak Mudesir, aktuell Chief Technology Officer (CTO) und Technik-Chef der Telekom in Deutschland, den Vorstandsposten von Nemat übernehmen. Der promovierte Computerwissenschaftler und Elektrotechniker ist seit dem Jahr 2018 in verschiedenen Managementrollen innerhalb der Deutschen Telekom tätig. Er hat den technologischen Kurs des Unternehmens mitgeprägt, darunter die Weiterentwicklung des Mobilfunknetzes und den Ausbau des Glasfasernetzes sowie internationale Innovationen in den Bereichen Open RAN, Cloud-Infrastruktur und KI im Netzbetrieb.