Vorteil Fujitsu
Fujitsus Clientgeschäft dürfte von dem Deal weit stärker profitieren als Lenovo. Denn das große Einkaufsvolumen, das durch die Partnerschaft entsteht, eröffnet den Japanern Kostenvorteile etwa beim Einkauf von Komponenten, die die eigene Produktion nicht hergeben würde. Eine vieldiskutierte Frage auf dem Forum war deshalb auch, welchen Benefit sich Lenovo davon verspricht, diesen Wettbewerbsvorteil mit einem Konkurrenten zu teilen.
Ein Vorteil ist der Zugang zu dem von nationalen Anbietern dominierten japanischen Markt, den Lenovo vor einigen Jahren bereits durch einen Deal mit NEC aufbrechen wollte. Eine Rolle spielt aber sicher auch die fehlende Dynamik im globalen PC-Geschäft, das gerade für die großen Volumenhersteller kaum noch Wachstumschancen bietet. Lenovo hatte zwar in wenigen Jahren einen rasanten Aufstieg zum weltweit größten PC-Hersteller geschafft, musste die Marktführerschaft aber dieses Jahr wieder an HP abgeben. Die Erschließung neuer Absatzmärkte in Japan kann unter Umständen die entscheidenden Stückzahlen im Kampf um den Spitzenplatz bringen.