Bravia Flat-TVs

IFA 2009: Sony setzt auf 200-Hertz-Technologie

19. August 2009, 11:46 Uhr | Joachim Gartz
Die ultraschlanke Z5-Serie von Sony ist mit einer Diagonale von 40, 46 oder 52 Zoll erhältlich

Mit der »Bravia«-Z5-Serie präsentiert Sony auf der IFA in Halle 4.2, Stand 101, 200 Hertz-LCD-Fernseher, die durch ein neues Design, einen optimierten Bildprozessor, Strom sparende Eco-Funktionen und bewährte Zukunftstechnologien überzeugen sollen.

Die zweite Generation der »Motionflow«-200-Hertz-Technologie errechnet bei Sonys neuen TV-Modellen pro Sekunde aus einem einzigen Bild drei völlig neue Frames. Gemeinsam mit dem neuen Bildverarbeitungsprozessor Bravia Engine 3 und der »Live Colour Creation«-Technologie sorgt sie so für eine brillante und vor allem scharfe Wiedergabe auf dem 10-Bit-Bildschirm – insbesondere bei schnellen Bewegungen und Filmen mit rasanter Action.

Die mit 40, 46 und 52 Zoll Bildschirmdiagonale erhältlichen Modelle der Z5-Serie sind zudem DLNA-zertifiziert. Das garantiert die problemlose Anbindung ins Heimnetzwerk. S-Force Surround Sound und der 5.1 Audio-Ausgang sorgen für satte Klänge. Energiespar-Extras, wie der intelligente Standby-Modus, der Lichtsensor oder der echte Netzschalter runden den Funktionsumfang der Z5-Serie ab.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+