Projektorenspezialist NEC bringt eine mit der P-Serie eine neue High-Brightness Projektoren-Reihe auf den Markt. Die beiden ersten Modelle »P420X« und »P350W« sind speziell für Installationen in größeren Besprechungs- oder Unterrichtsräumen konzipiert.
NEC Display Solutions startet mit einer neuen High-Brightness Projektoren-Reihe. Die beiden ersten Modelle der P-Serie sind speziell für Installationen in größeren Besprechungs- oder Unterrichtsräumen konzipiert.
Neben ihrer Leuchtkraft sollen die Geräte »P420X« und »P350W« hervorragende Darstellungsqualität sowie umfangreiche Netzwerkfunktionalität bieten. Eco-Features garantieren nach Angaben des Herstellers niedrige Betriebs- und Wartungskosten.
Für dynamische Bilder unter normalen Lichtverhältnissen sorgen der große 1,7-fache optische Zoom, das Kontrastverhältnis von 2.000:1 sowie die Helligkeit von 4.200 ANSI Lumen (P420X) bzw. 3.500 ANSI Lumen (P350W). Der P420X bietet eine native Auflösung von 1.024 x 768 (XGA), der P350W von 1.280 x 800 (WXGA). Mit seinem Wide-Screen Format eignet sich letzterer für Vorführungen von Videos sowie die großflächige Darstellung von Präsentationen. Die Einrichtung des Projektors soll durch die installierten Software-Features wie Wandfarbkorrektur, automatische Keystone-Korrektur sowie Virtual RemoteTM erleichtert werden.
Drahtlose Verbindungen werden durch einen integrierten W-LAN Zugang ermöglicht. Netzwerk-Features wie Windows Network Projector, Windows Remote Desktop, Image Express sowie die Media Connect Funktion vereinfachen die Bild-Übertragung, ob kabelgebunden oder drahtlos. Zudem werden mittels Image Express Lite die Setup-Abläufe durch eine integrierte Cornerstone- und Geometrie-Korrektur erleichtert.
Die Projektoren verfügen über verschiedene Display-Anschlussmöglichkeiten einschließlich HDMI, S-Video, RGB und RCA. Beide Geräte unterstützen außerdem die Viewer-Funktion, mit der Anwender PowerPoint- und PDF-Dateien, Bilder sowie Filme direkt vom USB-Speicher oder über das Netzwerk anzeigen können, ohne dass ein Computer benötigt wird.
Für eine verlängerte Lampen- und Filterlebensdauer von bis zu 3.500 Stunden sorgt laut NEC die ECO ModeTM Technologie. Der Filter muss nicht ausgetauscht werden, bis die Lampe das Ende ihrer Betriebsdauer erreicht. Mit der Verschlussklappe des Projektors können Ton und Bild umgehend in den Ruhemodus versetzt werden, woraufhin sich die Lampenhelligkeit auf 25 Prozent reduziert. Die erneute Inbetriebnahme dauert nach Angaben des Herstellers weniger als vier Sekunden. So kann der User mit der »Direct Power Off Funktion« die Präsentation nach Belieben unterbrechen und sie in kürzester Zeit wieder fortsetzen.
Der NEC P350W und der P420X sind ab März 2011 erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt jeweils bei 1.798 Euro. Im Lieferumfang enthalten sind IR-Fernbedienung, Mini-D-SUB Signalkabel, Netzkabel, Handbuch-CD sowie Kurzanleitung. NEC Display Solutions Europe gewährt eine dreijährige europaweite Service-Garantie sowie eine Garantiezeit von sechs Monaten oder 1.000 Betriebsstunden auf die Projektorlampe.