'FTD': EADS-Astrium darf bei Wettersatelliten doch mitbauen
HAMBURG (dpa-AFX) - Europas neue Wettersatelliten werden laut einem Pressebericht jetzt doch mit Beteiligung der EADS-Tochter<PEAD.PSE><EAD.ETR> Astrium gebaut. Nach monatelangem Streit zwischen Deutschland und Frankreich um Arbeitsanteile und...
…Zuständigkeiten gebe es nun einen Kompromiss, berichtet die "Financial Times Deutschland" (FTD/Mittwoch) unter Berufung auf Industrie- und Politikkreise. Der französisch-italienische Konzern Thales Alenia Space behalte allerdings die Gesamtführung bei dem Auftrag für sechs Satelliten im Wert von 1,18 Milliarden Euro.
Deutschland bekommt der "FTD" zufolge aber mehr Mitsprache. So würden zwei Satelliten mit Spezialaufgaben jetzt unter der Führung der Bremer OHB-Gruppe gebaut. Astrium solle einen Unterauftrag in dreistelliger Millionenhöhe erhalten. Die Kompromisslösung soll der Zeitung zufolge am 30. Juni bei der Weltraumorganisation ESA endgültig unterzeichnet werden. Ein Sprecher des Berliner Verkehrsministeriums sagte der "FTD", es sei "gelungen, hochwertige Arbeitsanteile nach Deutschland zu holen". OHB-Chef Marco Fuchs sagte, es zeichne sich ein Erfolg für die deutsche Seite ab./stw/she