Pioneer Kuro

20000:1 Kontrast

27. September 2007, 13:35 Uhr |
Auf der IFA haben wir die Prachtgeräte schon begutachten können. Bereits dort fiel uns der enorme Schwarzwert auf.

Pioneer liebt dunkle Panels, deshalb heisst die neue Plasma-Generation auch "kuro", was im japanischen "schwarz" bedeutet.

Im Vergleich zur Vorgänger-Serie, die 7. Generation, sollen die neuen kuros einen um bis zu 80 Prozent gesteigerten Schwarzwert haben und ein Kontrastverhältnis von bis zu 20000:1 erreichen.

Pioneer strahlte auf der IFA mit XGA-Modellen und verkündet nun die Präsenz der für Oktober angekündigten TVs. Dabei sieht der Hersteller folgende Punkte als Leistungsmerkmale:

Built for Colour:
Da die Farbe nur so gut ist, wie der Schwarzwert, sollen die kuro-Geräte lebendige Farben generieren. Diese Performance entstammt laut Hersteller einem verbesserten Zusammenspiel des ersten Oberflächenfarbfilters und der "Cristal Emissive"-Schicht.

Built for Performance:
Die neue Plasma-Generation besitzt für ein echtes Kinofeeling den sogenannten "Optimal"-Modus, bei dem sich die Bildverarbeitung dynamisch anpasst. Dazu zählen Quelle sowie Licht- und Raumverhältnisse. Zudem arbeitet eine Helligkeitssteuerung im Inneren.

Built for Sound:
Hier lässt Pioneer die Erfahrungs-Muckies spielen, immerhin beschäftigt sich der Konzern schon seit 70 Jahren mit diesem Thema. Bei Musikvideos soll Konzertfeeling vermittelt und bei Filmen Raumklang dargestellt werden.

Die Modelle mit 20000:1 Kontrast besitzen HDMI 1.3 mit CEC, ISF Kalibrierung, USB 2.0 und den Ambient Light Sensor für die Bildoptimierung. Hier die Preise:

PDP-LX5080D 1080p 4899 Euro

PDP-LX6080D 1080p 7399 Euro

PDP-LX508D 1080p 5199 Euro
PDP-LX608D 1080p 7699 Euro


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+