Neue Stellen und steigende Umsätze

2011 ein gutes Jahr für ITK-Unternehmen

20. Dezember 2010, 15:04 Uhr | Elke von Rekowski

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Arbeitskräfte wieder gefragt

Arbeitskräfte wieder gefragt

Zwei Drittel der Hightech-Firmen wollen 2011 neue Stellen schaffen. Besonders Softwarehäuser und IT-Dienstleister suchen neue Mitarbeiter. Für jedes zweite Unternehmen ist in diesem Zusammenhanf der Mangel an hochqualifizierten Spezialisten das größte Wachstumshemmnis. Aktuell gibt es rund 28.000 offene Stellen für IT-Experten in der deutschen Wirtschaft.

Im Juni 2010 bemängelte noch etwa jedes vierte Unternehmen eine schwache Binnen- oder Exportnachfrage sowie ungünstige Finanzierungsbedingungen. »Diese Faktoren werden ein halbes Jahr später deutlich besser bewertet«, so Scheer. Nur noch jedes achte ITK-Unternehmen sieht in den Finanzierungsbedingungen ein Wachstumshemmnis, 15 Prozent in der Binnennachfrage. Die Exportnachfrage, die 2010 zweistellig anzog, ist nur noch für vier Prozent der ITK-Firmen unbefriedigend. Scheer: »Damit stehen die Zeichen für 2011 auf Wachstum, wir erwarten ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr«.


  1. 2011 ein gutes Jahr für ITK-Unternehmen
  2. Arbeitskräfte wieder gefragt

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+