24-Zoll-Drucker für Profis
Mit dem neuen Tintendrucker "imagePrograf 6100" baut Canon seine Produktreihe im Large Format Printing (LFP) weiter aus.

Der Drucker für Profi-Anwendungen arbeitet mit der neuen "Lucia II"-Tinte, die 12 Pigmentfarben umfasst. Aufgetragen werden die Töne über zwei Druckköpfe. Zusätzlich kommen noch die Primärfarben Rot, Grün und Blau hinzu, um den Farbraum zu erweitern. Grau und Foto-Grau sollen für weiche Graditionen und eine verringerte Metamerie sorgen. Letzteres sorgt für Farbtreue auch bei verschiedenen Lichtquellen. Mattschwarz und Foto-Schwarz stehen in getrennten Tanks zur Verfügung, dass Wechseln, wie bisher teilweise üblich, entfällt.
Die Tinte Lucia II soll sich vor allem durch die pigmentierten Tintenpartikel hervorheben. Diese sollen sich intensiv mit dem Polymer der Papieroberfläche verbinden. Dies bestätigt übrigens das auf Siebdruck spezialisierte Unternehmen "ColorByte" im Vergleichstest mit anderen Druckern. Welche anderen Geräte dabei unter die Lupe genommen wurden ist allerdings nicht bekannt. Das Ergebnis ist eine erhöhte Kratzfestigkeit und eine verringerte Streulichtreflektion der Farbe, so Canon.
Der imagePrograf 6100 ist mit einem neuen Farbmanagement-Werkzeug ausgestattet, das unterschiedliche Druckköpfe, Alterungsprozesse und ähnliche Farbabweichungen ausmerzen soll. Ein Mehrfach-Sensor kalibriert das Gerät in rund 10 Minuten. Dabei wird ein durchschnittlicher Delta-E-Wert (Farbabweichung Original und Reproduktion) von 2.0 oder weniger erreicht.
Interessante Daten: Ein Druckkopf besteht aus 30000 Druckdüsen und misst 1 Zoll. Zudem werden dank einer neuen Technik (FINE) Tintentropfen erzeugt, die nur 4 Pictoliter haben. Das ist ein 0.000000000001/Liter.
Bedient wird der Drucker über ein LCD-Display, das zum Beispiel den aktuellen Tintenstand und den Medientyp anzeigt. Zu sehen ist der imagePrograf 6100 am 12. und 13. September 2007 in den Rheinterrassen, Düsseldorf, wo er vorgestellt wird. Ein Preis wurde noch nicht genannt.