3Com trotzt Bush
Obwohl die US-Regierung wahrscheinlich ihr Veto einlegen wird, haben die Aktionäre des Netzwerkausrüsters 3Com einer Fusion mit der chinesischen Firma Huawei zugestimmt.
Die US-Regierung befürchtet den Ausverkauf militärischer Geheimnisse, wenn 3Com an die Chinesen fällt. Wegen des Einspruchs des Committee on Foreign Investment haben Huawei und sein amerikanischer Finanzierungspartner Bain Capital die Fusion in der letzten Woche bereits abgesagt. Doch die Aktionäre von 3Com zeigen sich trotzig und wollen den Deal trotz aller Hindernisse durchziehen. Wenn Bain Capital die Fusion absage, werde man Schadenersatz verlangen.
Gleichzeitig hat 3Com seine Quartalsergebnisse bekannt gegeben. Im dritten Quartal des Fiskaljahres 2008 hat der Hersteller einen Umsatz von 336,4 Millionen Dollar erzielt, vier Prozent mehr als im Vorjahr. Das Unternehmen ist aber auch tiefer in die roten Zahlen gerutscht: Der Nettoverlust betrug 7,8 Millionen Dollar (Vorjahr 4,8 Millionen Dollar).
Edgar Masri, 3Com President und CEO, zeigte sich dennoch zufrieden und verwies insbesondere auf die positive Entwicklung bei den Margen.
Über 40 IT-Promis in CRN-TV auf der CeBIT. Alle Sendungen von CRN-TV hier starten!
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !