Zum Inhalt springen
CE-Marktvolumen wächst – Optimismus fürs Weihnachtsgeschäft

Starke Preisnachlässe durch vermehrte Stückzahlen aufgefangen

Autor:Redaktion connect-professional • 5.12.2008 • ca. 1:10 Min

Inhalt
  1. Absatzzuwachs gleicht Preisverfall aus
  2. Starke Preisnachlässe durch vermehrte Stückzahlen aufgefangen

Noch deutlicher sanken die Durchschnittspreise für Navigationsgeräte (Portable und Festeinbauten). Lagen sie zwischen Januar und September 2007 bei 304 Euro, so ermittelten die Cemix- Analysten für die Quartale eins bis drei im laufenden Jahr gerade mal ein Preisniveau von durchschnittlich 211 Euro. Das bedeutet eine Preisreduktion von mehr als 30 Prozent. Selbst der deutliche Anstieg bei den Stückzahlen um 25 Prozent (von 2,4 Millionen auf 3 Millionen), konnte einen Umsatzrückgang von 13,5 Prozent auf 651 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum 753 Millionen) nicht verhindern.

Auch bei einem anderen Massenprodukt, in diesem Fall aus der Unterhaltungselektronik, mussten starke Preisnachlässe durch vermehrte Stückzahlen aufgefangen werden. Mit Ausnahme der Röhrenfernseher, die erwartungsgemäß den Preisverfall auf durchschnittlich 181 Euro fortsetzten (minus 22 Prozent), waren vor allem Plasma-TV sowie sonstige TV- und Projektionsgeräte betroffen. Nur durch einen starken Nachfrageschub von knapp 38 beziehungsweise 39 Prozent, konnte der Preisverfall von 18 beziehungsweise 21 Prozent aufgefangen werden. So erwirtschaftete die Branche mit 489.000 verkauften Plasma-Fernsehern 538 Millionen Euro und 143.000 abgesetzten sonstigen TV- und Projektionsgeräten 82 Millionen Euro.

Für das derzeit laufende Weihnachtsgeschäft erwarten die Cemix-Marktforscher gute Absatz- und Umsatzzahlen. Insbesondere die Trendprodukte und hochwertige Geräte würden weiterhin nachgefragt, stünden auf den Wunschzetteln der Bundesbürger ganz oben. In Verbindung mit einem umsatzstarken ersten Halbjahr, das von der Fußball-EM und der Olympiade profitierte, rechnen die Autoren des Cemix Index für das Gesamtjahr 2008 mit einem Umsatzplus im CE-Markt von etwa zwei Prozent, nach 3,7 Prozent im Vorjahr. Damit würden die drei Produktgruppen UE, IT und TK ein Umsatzvolumen von knapp 24 Milliarden Euro erreichen.

__________________________________________

INFO

www.bvt-ev.de
www.gfk.de
www.gfu.de