Zum Inhalt springen

NT plus bläst zur Jagd auf Komsa

Autor:Redaktion connect-professional • 18.12.2008 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Actebis-Gruppe sieht sich gut positioniert
  2. NT plus bläst zur Jagd auf Komsa

Begriffe dieser Art sind für Thomas Baur, seit August Marketingleiter bei NT plus, nichts Neues. Baur kam von Komsa und hat sich jetzt, zusammen mit Geschäftsführer Volker Schwellenberg, ein hehres Ziel gesetzt: »Wir sind proaktiv unterwegs und wollen bis 2010 die Marktführerschaft erringen.« Baur ist überzeugt, dass NT plus dazu in der Lage ist. Dass dabei auch Verdrängungswettbewerb eine gewisse Rolle spiele, sei in im TK-Markt nicht ungewöhnlich. So werde NT plus mit längerfristigen Preisaktionen, teilweise auch auf Kosten der maximalen Marge, versuchen Kunden an sich zu binden. Selbst wenn der Umsatzzuwachs den Ertrag mindert, fügt Baur hinzu. In Verbindung mit einer Reihe weiterer Aktionen sollen die Kunden dauerhaft an den Osnabrücker TK-Großhändler gebunden werden. Dazu gehören auch Bundles mit Konvergenzprodukten aus der IT-Distribution von Actebis Peacock.

Ähnlich der Situation in der IT-Distribution, ist Baur überzeugt von einer Konsoldierung unter den TK-Grossisten. Davon würden allerdings weniger die großen Firmen betroffen sein, als mehr die kleinen und mittleren Distributionsbetriebe. NT plus hingegen sei auf gutem Kurs und Akquisitionen gegenüber nicht abgeneigt. Gleichwohl sieht Baur derzeit im Inland keinen Übernahmekandidaten, könne sich jedoch vorstellen – »aber das ist rein perspektivisch« - die Infrastruktur der Actebis-Gruppe zu nutzen. Unabhängig davon sind sich Früchtenicht und Baur einig, dass auch in Zukunft die beiden Distributoren Actebis-Peacock und NT plus eigenständige Gesellschaften mit eigenem Vertrieb innerhalb der Gruppe bleiben werden.