Zum Inhalt springen
Übernahmeangebot

Adic möchte Overland übernehmen ? aber nur freundlich

Adic möchte Overland übernehmen ? aber nur freundlich. Bisher war es nur ein Gerücht, jetzt liegen die Fakten auf dem Tisch: Peter van Oppen, Chief Executive Officer von Adic, möchte gerne den Mitbewerber Overland Storage übernehmen. Dies geht aus Dokumenten hervor, die Adic vorgestern bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.10.2005 • ca. 1:10 Min

Peter van Oppen, CEO, Adic

Adic möchte Overland übernehmen ? aber nur freundlich

Allerdings ist das ganze noch keine offizielle und öffentlich gemachte Übernahmeofferte. Denn van Oppen hat ein Problem: Nachdem er im August einräumen musste, dass sich Adic bereits mit 9,28 Prozent an Overland beteiligt hat, ließ sich Overland-CEO Christopher Calisi fluggs eine so genannte Giftpille (»Poison Pill«) genehmigen. Damit können sich Unternehmen vor feindlichen Übernahmen so einigermaßen schützen, indem sie mit diversen Tricks den Kaufpreis in die Höhe treiben können. Einigt man sich indes freundlich, ist der aktuelle Börsenpreis in etwa die Richtschnur.

Und darauf zielt van Oppen freilich ab. Er offerierte Calisi einen Übernahmepreis von 7,90 US-Dollar je Aktie in Cash kurz nachdem er die Beteiligung öffentlich machte. Damals notiert Overland bei 6,69 US-Dollar. Mittlerweile pendelt der Overland-Kurs jedoch hektisch um die 7,90-US-Dollar-Offerte.

Van Oppen drängt Calisi dazu, nun doch endlich Verhandlungen aufzunehmen und pocht auf den Übernahmepreis von 7,90 US-Dollar je Aktie. Aber der Overland-Lenker ziert sich anscheinend noch. Falls es keine weiteren Verhandlungen geben sollte, erläutert van Oppen laut dem Dokument klar, dass er sich für seinen Anteil alle Optionen offen hält (wie z.B. Erhöhung des Anteils, Verkauf der Aktien, Behalten als strategisches Investment etc.). Dies ließ van Oppen bereits kürzlich in einem Gespräch mit speicherguide.de anklingen.

Auf jeden Fall will der Adic-Chef auf der nächsten Overland-Aktionärs-Hauptversammlung mit seinem Anteil dagegen stimmen, dass sich Calisi weitere Übernahme-Verhinderungstaktiken genehmigen lässt. Aus dem SEC-Dokument geht auch hervor, wie ernst es van Oppen mit der Übernahme ist: Die Finanzhäuser Deutsche Bank und Wachtell, Lipton, Rosen & Katz beraten Adic bereits bei der möglichen Transaktion.