Airmagnet stellt Analysesystem für Voice over WLAN vor
Den nach eigenen Angaben ersten Analysator, mit dem sich die Übertragung von Sprache über Wireless LANs untersuchen lässt, hat Airmagnet vorgestellt. Der »VoFi Analyzer« spürt zudem Sicherheitslücken auf.

»VoFi Analyzer« ist das jüngste Mitglied in Airmagnets Familie von WLAN-Testsystemen. Die Software läuft auf jedem handelsüblichen Notebook, das mit einem Wireless-LAN-Adapter oder einem Centrino-Chipsatz von Intel ausgestattet ist. Mit dem Analysesystem kann ein Netzwerkverwalter alle Gespräche unter die Lupe nehmen, die über ein WLAN geführt werden.
Das System meldet Probleme wie schlechte Sprachqualität, das Abreißen von Verbindungen oder niedrige Signalstärken in einzelnen Bereichen. VoFi Analyzer überprüft dabei die gesamte Übertragungsstrecke, vom Endgerät über Hotspots bis hin zur IP-Telefonanlage. Dies funktioniert auch bei Gesprächen über verschlüsselte Verbindungen. Eine Analysefunktion (»Airwise«) gibt dem Benutzer Hinweise, um welche Art von Problem es sich handelt und wie er es beseitigen kann.
Der Analysator setzt die ermittelten Werte in Echtzeit in Statistiken und Grafiken um. Der Fachmann hat somit die Möglichkeit, Parameter wie Quality of Service (QoS), Verzögerungszeiten oder die Auslastung des WLAN zu messen. Diese Daten lassen sich beispielsweise heranziehen, um Engpässe im Funknetz zu beseitigen.
»VoFi Analyzer« kostet 17.500 Dollar. Wer zusätzlich Verbindungen über Call Manager analysieren möchte, muss nochmals 7500 Dollar veranschlagen. Die Software läuft auf mobilen Rechnern unter Windows XP mit einem 1-GHz-Prozessor, 512 MByte Arbeitsspeicher und einem Cardbus-Steckplatz.
Weitere Informationen im Internet unter: