Allasso baut Storage-Vertrieb auf
Allasso baut Storage-Vertrieb auf. Neben Security und dem im Frühjahr gestarteten Netzwerkbereich steigt VAD Allasso nun mit Network Appliance auch in das Storage-Business ein. Der britische Mutterkonzern InTechnology sowie der neue deutsche Country-Manager Rainer Stähle bringen geballtes Storage-Know-how mit.
Allasso baut Storage-Vertrieb auf
Mit der Verpflichtung von Rainer Stähle als neuem Country Manager engagiert sich Allasso auch in Deutschland verstärkt im Storage-Segment. Mit Network Appliance konnte der VAD gleich zum Start einen namhaften Storage-Hersteller gewinnen, der seit der Übernahme von Decru auch Security-Lösungen im Portfolio führt. »Die Kombination beider Themen wird immer wichtiger und wir werden diese Entwicklung aktiv vorantreiben«, gibt Stähle die Zielrichtung der neuen Unternehmensstrategie von Allasso vor.
Als Tochterunternehmen der britischen InTechnology Plc. ist Allasso neben den Themengebieten Security und Netzwerke auch mit Storage vertraut, in Deutschland gab es diesbezüglich bisher jedoch keinen eigenen Geschäftsbereich. Mit Rainer Stähle hat jetzt aber ein Manager die Verantwortung übernommen, der sich in der Storage-Branche bestens auskennt. Im Verlauf seiner Karriere war er unter anderem als Account Manager bei Storagetek für den Ausbau des indirekten Vertriebs zuständig. Zuletzt bekleidete er die Position des Country Manager beim Storage-Networking-VAD Acal.
»Wir werden die Kompetenzen unserer Mitarbeiter um Storage-Themen erweitern, Storage wird aber als separater Geschäftszweig aufgesetzt«, erklärt Stähle.
Portfolio ausbauen
Zum Start der »Storage Division« präsentiert der Münchner Distributor Network Appliance als ersten Hersteller-Partner. Allasso wird ab sofort die gesamte Produktpalette von Netapp vertreiben. Dazu zählen nicht nur die gesamten FAS- und NearStore-Systeme sowie die Gateway-Produkte der V-Serie, sondern auch alle Software-Lösungen für das Management. Ebenfalls Bestandteil der Distributionsvereinbarung sind die Security-Produkte von Netapp, die der Hersteller durch die Akquisition von Decru hinzugewonnen hatte. »Ich bin sehr froh, dass wir unser langjähriges Kerngeschäft Security nicht nur um den Bereich Networking, sondern nun auch um das Thema Storage erweitert haben. Damit können wir eine Vielzahl von Synergien nutzen und unsere Reseller noch besser beim Cross-Selling von Produkten unterstützen«, erklärt der Allasso Country Manager. Der Distributionsvertrag mit Netapp gilt zunächst nur für Deutschland, wird aber voraussichtlich auf Allasso in Österreich und der Schweiz ausgeweitet.
In den nächsten sechs Monaten soll das Storage-Portfolio rund um die Netapp-Produkte »behutsam« ausgebaut werden. »Wir müssen genau evaluieren, wo wir sinnvolle Bundles schnüren können, um unsere Kunden optimal zu bedienen«, betont Stähle. Allasso will sich dabei deutlich von Mitbewerbern absetzen und den Fokus insbesondere auf ergänzende Software-Produkte legen. Ein wichtiges Thema werden Security-Middleware-Lösungen von BladeFusion für IBM Bladecenter sein, die Allasso exklusiv vermarktet.
_____________________________________________
INFO
Allasso GmbH
Orleansstraße 2, D-81669 München
Tel. 089 450660-0, Fax 089 450660-33
www.allasso.de