Zum Inhalt springen

Allnet mit neuer Fluke-WLAN-Software

Allnet hat sein Portfolio des Netzwerktesters Fluke Networks um zwei neue Lösungen erweitert. Beide sind speziell für Wireless Local Area Networks konzipiert.

Autor: Samba Schulte • 21.2.2008 • ca. 1:00 Min

Ab sofort vertreibt Allnet zwei neue Lösungen seines langjährigen Herstellerpartners Fluke Networks. Mit »AnalyzeAir« und »InterpretAir« will der Entwickler von Netzwerk-Testern professionelle Anwender bei der WLAN-Planung und -Entstöung untersützen.

»AnalyzeAir« soll das WLAN-Hochfrequenzspektrum in einem übersichtlichen und leicht verständlichen Format anzeigen. Nach Angaben von Allnet erkennt die Software alle HF-Sender und drahtlosen Geräte, daunter auch unautorisierte oder transiente. Diese kann sie überwachen, analysieren und verwalten. Eine Protokollanalyse auf allen sieben Schichten soll das WLAN in einem neuen Licht erscheinen lassen. Sie beinhaltet aktive Erkennung, SNMP-Geräteanalyse, RMON2-Verkehrsanalyse und Tests der physikalischen Schicht. Wer bereits über einen »OptiView Integrated Network Analyzer« von Fluke verfügt, kann diesen mit AnalyzeAir aufrüsten. Alternativ lässt sich die Lösung auch über ein Laptop bzw. ein Tablet PC betreiben.

»InterpretAir« ist ein Tool für die WLAN-Standorterfassung. Es soll WLAN-Installateuren und Netzwerkexperten die nötigen Informationen liefern, um 802.11a/b/g-WLANs planen, implementieren, prüfen und dokumentieren zu können. Indem sie HF-Zustandsparameter visuell darstellen kann, erleichtert die Software zudem die Analyse der WLAN-Umgebung und ermöglicht, die WLAN-Leistung zu optimieren. Die Lösung ermittelt, wo und warum die Netzwerkleistung ungenügend ist und soll Probleme proaktiv lösen.

Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !