Zum Inhalt springen

Allokationen bei Highend-Grafikkarten

Der Grafikkartenmarkt ist in der zweiten Jahreshälfte durch Lieferengpässe im Highend-Bereich geprägt.

Autor: Joachim Gartz • 29.11.2006 • ca. 0:45 Min

Die hohe Nachfrage nach Highend-Grafikkarten führt zu massiven Lieferengpässen in der zweiten Jahreshälfte: »Dieses Jahr lag der Bedarf insgesamt leider deutlich über der Verfügbarkeit«, erklärt Martin Glöckner, Sales Manager bei Asus Computer. »Insbesondere die anhaltend hohe Nachfrage nach Highend-Produkten konnte nur teilweise zufrieden stellend bedient werden.«

Bedingt durch die RoHS-Thematik, der starken Verknappung von Speicher und der überproportional hohen Nachfrage sei es laut Sapphire in der zweiten Jahreshälfte im gesamten Markt zu Lieferengpässen gekommen. »Wir erwarten aber bis zum Jahresende auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung der Situation«, erläutert Thomas Kessler, Sales Director Central Europe bei Sapphire Technology. Aktuell sind die neuen Grafikkarten mit ATIs »Radeon X1950 XTX« nur in kleinen Chargen erhältlich. Ähnlich sieht es mit Nvidias neuem Highend-Board mit »Geforce 8800«-Chip aus. Gefragt sind zudem noch AGP-Modelle im Preisbereich 150 bis 200 Euro. »Hier haben wir in den letzten vier Monaten sehr gute Abverkäufe erzielt«, bestätigt Marcus Mintrop, Sales Director DACH, Connect3D Germany. »Zu den Bestsellern gehörten Karten mit X850-Pro-Chips und 256 MByte Videospeicher. Im Einstiegssegment läuft bei PCI-Express-Karten die X300-Serie sehr gut.«