Angriff auf Rivale Ebay

Amazon bringt Logistikservice nach Deutschland

27. Februar 2008, 9:40 Uhr |

Bisher mussten Verkäufer auf Amazon Marketplace die Abwicklung ihrer Transaktionen selbst übernehmen. Nun bringt der Etailer seinen in den USA bereits etablierten Service »Fulfillment by Amazon« nach Deutschland – und denkt dabei nicht nur an Marketplace- Anbieter.

Der weltgrößte Etailer Amazon. com bietet seinen Logistikservice »Fulfillment by Amazon« künftig auch in Deutschland an, das kündigte der für das Programm zuständige Direktor Joe Walowski in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung an. »Fulfillment by Amazon« funktioniere denkbar einfach, so der Amazon-Manager: Händler könnten ihre Produkte zu Amazon schicken, dort stelle man die Artikel ins Lager, liefere sie aus und übernehme auch die anschließende Kundenbetreuung. Als erste von dem Programm profitieren könnten die Verkäufer auf Amazon Marketplace. In einem zweiten Schritt wolle man das Angebot aber für alle Online-Händler öffnen.

Wie das Unternehmen mitteilt, setzen sich die Kosten für »Fulfillment by Amazon« aus einer Reihe von Faktoren zusammen: Die monatlichen Lagerkosten werden pro Kubikmeter berechnet und betragen in den Monaten Januar bis September 12,50 Euro und zum Jahresendgeschäft von Oktober bis Dezember 18 Euro. Beim Versand eines Artikels entstehen im Bereich »Nicht-Medienprodukte « weitere Gebühren für die Auftragsbearbeitung (ein Euro pro Lieferung), für »Pick & Pack« (1,20 Euro bei einem Verkaufspreis von unter 20 Euro, darüber 1,50 Euro) sowie für ein Gewichtshandling von 0,20 Euro pro Kilogramm. Handelt es sich um Oversize-Produkte, so werden die Kosten für »Pick & Pack« deutlich teurer.

Alternative für Ebay-Händler

Mit der Einführung des Logistikservices zielt Amazon vor allem auf Ebay. Wegen der Möglichkeit, Artikelangebote kostenlos einzustellen, hat sich Amazon Marketplace ohnehin bereits zu einem harten Konkurrenten für das Online- Auktionshaus entwickelt. Der Startschuss für »Fulfillment by Amazon« in Deutschland erfolgte nun zu der Bekanntgabe von neuen Regeln für Ebay-Verkäufer. Die verschärften Anforderungen auf der E-Commerce- Plattform hatten bei Händlern für deutliche Kritik gesorgt (CRN berichtete in Ausgabe 07/08).

_______________________________

INFO

Amazon.de GmbH
Moosacher Straße 51, 80809 München
Tel. 089 358030, Fax 089 35803400
www.amazon.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+