Amazon plant neue Konzernzentrale
Während sich Amazon.com zum E-Commerce-Marktführer mauserte, blieben die Mitarbeiter des Konzerns auf Büros in ganz Seattle verstreut. Nun will das Unternehmen eine repräsentative Konzernzentrale bauen.

Bereits seit einigen Jahren residiert der Etailer Amazon.com im »Pacific Medical Center«, einem ehemaligen Marinehospital im Südosten von Seattle, das heute als Medizin- und Büro-Komplex dient. Zwar kann man dem imposanten Gebäude eine gewisse Ausstrahlung nicht absprechen, doch würde man darin kaum den Hauptsitz des weltweiten E-Commerce-Marktführers und Internet-Pioniers vermuten. Da die Räumlichkeiten im »Pacific Medical Center« nicht ausreichen, sind die Amazon-Mitarbeiter zudem auf Büros in ganz Seattle verstreut.
Diesen Zustand will Amazon nun ändern und plant den Bau einer repräsentativen, elf Gebäude umfassenden Konzernzentrale im South Lake-Bezirk von Seattle. Noch im Januar 2007 sollen die Bauarbeiten beginnen und bis zum Jahr 2011 abgeschlossen sein. Pikantes Detail: Eigentümer des Baugeländes ist Microsoft-Mitbegründer Paul Allen. Mit dessen Unternehmen Vulcan Real Estate soll Amazon amerikanischen Medienberichten zufolge einen auf 16 Jahre angelegten Leasingvertrag abgeschlossen haben, der auf rund 1,5 Milliarden Dollar dotiert ist.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !