Mit den Modellen »690G« und »690V« bringt AMD erstmals nach der Fusion mit ATI Mainboardchipsätze mit integrierter GPU auf den Markt, die mit den eigenen AMD64-Prozessoren harmonieren. AMD kann sich nun ähnlich wie Intel als Plattformanbieter, der vom Mainboard über Chipsatz bis zur CPU und GPU alles aus einer Hand liefert, positionieren.
Der Chipsatz 690 verwendet den ATI-X1250-Grafikchip und unterstützt HDMI. AMD hat mit der Vorstellung des ersten Mainboardchipsatzes mit integrierter Grafik ein wichtiges strategisches Ziel erreicht. Vor der Übernahme von ATI war AMD im Gegensatz zu Intel bezüglich integrierter Grafikchipsätze auf externe Partner angewiesen. Während Intels integrierte Chipsätze bisher nur eher moderaten Leistungsansprüchen genügten, soll AMDs 690 Chipsatz auch höhere Anforderungen wie die Darstellung von hoch aufgelösten Inhalten, die auf Blu-ray oder HD-DVD gespeichert sind, erfüllen. Ein 3D-Beschleuniger für Spiele und die Benutzerschnittstelle von Windows Vista ist ebenfalls integriert.