Von Apple ist für die Notebooks der Mac-Book-Reihe kein Blu-ray-Laufwerk verfügbar. Die Begründung: Probleme mit den Lizenzbestimmungen. Abhilfe schafft die chinesische Firma Amex Digital mit dem »Blu-ray Portable Super Multi Drive«.
elche Faktoren im Detail Apple davon abhalten, in seine Mac-Books ein Blu-ray-Laufwerk einzubauen, ist nicht klar. Der Hersteller verweist auf Lizenzbestimmung und hüllt sich ansonsten in Schweigen.
Amex Digital hat die Chance beim Schopf gepackt und mit dem Blu-ray Portable Super Multi Drive ein externes Laufwerk für Mac-Books präsentiert. Es liest und beschreibt ein- und zweilagige Blu-ray-Scheiben (1x- oder 2x-Schreibgeschwindigkeit).
Außerdem lassen sich DVDs in den Formaten –R und +R sowie herkömmliche CD-ROMs brennen. Nicht unterstützt wird das Format DVD-RAM.
Das Laufwerk wiegt 360 Gramm und hat die Maße 140 x 143 x 16 mm (B x T x H). Für das Brennen von Blu-ray-Disks auf einem Apple-Rechner empfiehlt Amex die Programme Roxio Toast 9+ oder Adobe Premiere Pro CS3.
An Mac-Books oder andere Rechner (Windows ab XP, Mac OS ab Version 10.5.2) wird das Portable Super Multi Drive über eine USB-2.0-Schnittstelle angeschlossen. Der Brenner kostet rund 390 Dollar; diejenige Version, die Blu-ray-Disks nur lesen kann, kommt auf 290 Dollar.