Anti-Spyware-Hersteller sucht Reseller : Pestbekämpfung in Unternehmensnetzen. Spyware führt nicht zu totalen Rechnerausfällen, schadet Unternehmen aber durch das Ausspionieren sensibler Daten. Gerade für den gefährdeten Mittelstand sucht der Anti-Spyware-Hersteller Pest Patrol noch Channel-Partner.
Autorin: Annette Stadler
Für die serverbasierte Anti-Spyware vom US-Unternehmen Pest Patrol sucht die deutsche Repräsentanz Dr. Pott Wirtschaftsberatung Fachhändler in Deutschland. »Die Chancen für den Channel sind sehr gut, da das Thema Spyware im Mittelstand noch nicht verbreitet ist«, meint Geschäftsführer Dr. Oliver Pott. Mit etwa 50.000 durch Pest Patrol geschützte Rechner in Deutschland und 400.000 weltweit seien viele Versicherungen, Banken und andere Großunternehmen mittlerweile bedient. Der Mittelstand werde jedoch erst aufmerksam, wenn bereits Kundendaten und andere hoch sensible Daten frei zugänglich im Internet auftauchen. Pott sucht daher bundesweit Systemhäuser mit dem Fokus IT-Security, die Unternehmen mit zehn bis 500 Rechnern betreuen. In den vergangenen vier Wochen konnte er bereits 50 Reseller gewinnen. Sie ließen sich alleine durch die Ankündigung der Lösung auf der Unternehmenswebseite locken. Eine spezielle Schulung oder Zertifizierung der Reseller ist nicht vorgesehen: Die Anwendung beruht auf der .NET-Technologie von Microsoft und sei für erfahrene IT-Techniker ohne weiteres verständlich.
Seit zwei Jahren vertreibt Pott bereits eine Einzelplatzlösung, die als Home Edition auf dem Markt erhältlich ist. Die nun verfügbare serverbasierte Software braucht keine Vor-Ort-Installation am Client. Sie verteilt Programmdateien und so genannte »Pestdefinitionen« automatisch an alle Clientrechner. Das Programm führt interaktive Netzwerk-Scans vom Server aus durch und zeigt die Ergebnisse in einem Logprotokoll an. Der Scan-Scheduler sorgt für regelmäßige Prüfungen, die über 80.000 Spyware-Arten erkennen. Hierunter fallen beispielsweise Trojaner, Spione, Passwortspäher, Hackertools und Tastatur-Logger, gegen die Firewalls und Anti-Virusprogramme keinen ausreichenden Schutz bieten.
Spyware installiert sich unbemerkt vom Anwender beim Surfen im Internet. Einmal installiert senden diese Programme sensible Firmendaten, Kreditkartennummern und Kundendaten an die Absender der Spyware zurück. Aufgrund der hohen Relevanz hat der US-Kongress ein Expertengremium zur Unternehmenssicherheit gegründet, dem mit Roger Thompson ein Pest Patrol-Vertreter angehört. »Als wir in Deutschland die Öffentlichkeit auf die Arbeit des amerikanischen Kongresses aufmerksam machten, verzeichneten wir darauf hin eine verstärkte Nachfrage nach unseren Produkten«, erklärt Pott. Gemeinsam mit der Unternehmensversion prognostiziert er für dieses Jahr eine Verdreifachung des Umsatzes im Vergleich zum Vorjahr.
____________________________________________
Pest Patrol Deutschland
Dr. Pott Wirtschaftsberatung GmbH
Rummelsberg 5c, D-33106 Paderborn
Tel. 05251 68899-40, Fax 05251 480214
www.pestpatrol.de