Apples Iphone sorgt an den Börsen für Bewegung
Bis zur Markteinführung des neuen Apple-Mobiltelefons dauert es noch eine ganze Weile, doch an der Börse sorgt das Iphone bereits für viel Bewegung: Während Apple-Partner von dem Produkt-Launch profitieren, müssen Konkurrenten Kursverluste hinnehmen.

Die Aktie des IT-Konzerns Apple befindet sich im deutlichen Aufwärtstrend. Der Grund dafür ist ein Produkt, das es noch gar nicht gibt: Allein die Präsentation des Apple-Handys Iphone an der gegenwärtig in San Francisco stattfinden Messe Macworld ließ den Börsenkurs des Unternehmens am Tag nach dem Produkt-Launch um mehr als acht Prozent steigen. Von der Aufregung um den Einstieg des Mac-Erfinders in den Mobilfunkmarkt ist allerdings nicht nur Apple betroffen. Auch die Aktie des deutschen Handyzulieferers Balda konnte im Sog der Iphone-Euphorie um rund elf Prozent zulegen – das Unternehmen wird für den amerikanischen IT-Konzern die berührungsempfindlichen Displays liefern. Der im nordrhein-westfälischen Bad Oeynhausen ansässige Komponenten-Hersteller kann das neu erwachte Interesse gut gebrauchen, war man doch im Gefolge der Benq-Insolvenz stark in Bedrängnis geraten.
Die Aufregung rund um Apples Handy-Launch kennt aber nicht nur Gewinner. Vor allem künftige Konkurrenten des Unternehmens auf dem Mobilfunkmarkt zählen zu den Verlierern des Iphone-Hypes. Am ersten Tag nach der Präsentation des Mobiltelefons durch Apple-Chef Steve Jobs mussten nahezu alle wichtigen Handyhersteller Kursverluste verbuchen. So ging es für Nokia um 2,2 Prozent nach unten, Ericsson büßte 1,4 Prozent ein, die Samsung-Aktie gab ebenfalls um 1,4 Prozent nach und für LG Electronics gab es sogar einen Kursverlust von 2,7 Prozent. Doch sind es nicht nur die Handyhersteller, die unter der Iphone-Euphorie leiden – denn schließlich ist das neue Apple-Produkt gemessen an seinen Features mehr Smartphone als Mobiltelefon. So gab die Aktie des Pocket-PC-Pioniers Palm um 1,8 Prozent nach, während der Kurs des Blackberry-Herstellers Research In Motion gar um 7,7 einsackte.