Appliance für Storage, Backup und Archivierung
Die BDT-Gruppe bietet unter der Marke »Gingcom« eine Komplettlösung für Storage, Backup und Archivierung an. Die Appliance wurde für mittelständische Unternehmen entwickelt.
Mit »Gingcom« kommt eine neue Storage-Marke in den Handel. Der Markenname, unter dem auch der Anbieter firmiert, steht für eine Appliance, die als Komplettlösung aus Hard- und Software wesentliche Funktionen für Speicherung, Backup und Langzeit- Archivierung abdeckt. Die 19- Zoll-Box wurde für Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeitern entwickelt. Bei der Gincom GmbH handelt es sich um eine 100-prozentige Tochter von BDT, einem Unternehmen, das bisher nur als OEM-Hersteller von Tape Autoloadern und Libraries aufgetreten ist. Eigenen Angaben zufolge führt der Anbieter in diesem Produktsegment den Markt an.
Mit der »Gingcom«-Appliance verspricht der Hersteller eine Lösung, mit der Unternehmen jedes erstellte oder per Mail empfangene Dokument auch nach Jahren mit nur einem Klick wieder finden können. Dabei soll das Produkt so einfach wie eine Suchmaschine im Internet zu bedienen sein. Dateien und Nutzerprofile werden von »Gingcom« automatisch gespeichert, doppelt gesichert und rechtssicher archiviert.
Beim Storage-System setzt die Lösung auf das Content-Adressable- Storage-Verfahren, um Dateien nach ihrem Inhalt zu organisieren. Das vereinfacht und beschleunigt das Auffinden des Contents gegenüber der Verwaltung der Daten nach ihrem Speicherort. Beim Backup wird jede Datei und jedes Profil in einem »Gingcom«-Netzwerk dreifach gesichert: auf dem Rechner des Nutzers und zweimal auf der Appliance. Ein RAID-gesicherter SATA-Festplattenspeicher und ein vollautomatisches Tape-Backup ermöglichen bei Datenverlust oder Systemabsturz die Wiederherstellung in kurzer Zeit.
Mit 2,2 Terabyte nutzbarer Kapazität wird die Appliance zu einem Verkaufspreis von 40.000 Euro (ohne Mehrwertsteuer) angeboten. Für bisher übliche Einzellösungen aus mehreren Hardund Software-Produkten seien dagegen etwa 110.000 Euro Investitionskosten zu veranschlagen, rechnet der Hersteller vor. An die Stelle einer Vielzahl von Wartungsverträgen trete ein einziger Ansprechpartner für Installation und Support. Die Integration der »Gingcom«-Appliance in Windows-Netzwerke soll bis zur Inbetriebnahme rund zweieinhalb Stunden erfordern. Vertrieben wird das Produkt ausschließlich über autorisierte Fachhändler, die der Anbieter direkt betreut.
______________________________________
INFO
Gingcom GmbH
Saline 29, 78628 Rottweil
Tel. 0741 248-308, Fax 0741 248-669
www.gingcom.com