Zum Inhalt springen

Arcor setzt komplett auf ADSL2+-Technik

Arcor setzt komplett auf ADSL2+-Technik . Der Carrier will seine Multimedia-Zugänge mit der ADSL 2+ Technik bereits ab kommenden Monat in über 300 Städten und Gemeinden anbieten, was einer Versorgung von 45 Prozent der Bevölkerung entspricht.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.1.2006 • ca. 0:25 Min

Arcor setzt komplett auf ADSL2+-Technik

Für knapp 70 Euro will das Eschborner Unternehmen dann eine kombinierte ISDN- und ADSL 2+ Flatrate anbieten. Die Download-Geschwindigkeit beträgt bis zu 16 Megabit pro Sekunde, im Upstream werden bis zu 800 Kilobit erreicht. Die Vorteile sieht Arcor insbesondere im Triple Play-Bereich: Mit ADSL2+ können Kunden über das Internet mehrere TV-Programme parallel empfangen und gleichzeitig surfen und telefonieren.

Außerdem kündigte das Unternehmen die Vermarktung neuer Dual-Mode-Telefone an, die zu Hause das Telefonieren zu Festnetzkonditionen und unterwegs in den Mobilfunknetzen ermöglichen sollen. Das Angebot wird jedoch erst zur Cebit (9. bis 15. März) offiziell vorgestellt.