Asus rüstet auf
Asus rüstet auf: Mit neuen Notebook-Modellen will der Anbieter die professionellen Anwender erobern. Von dreistelligen Wachstumsraten verwöhnt, peilt er optimistisch den Vorstoss auf Platz fünf an.

Der weltweit als Komponentenhersteller bekannt gewordene Anbieter Asus baut sein Portfolio aus und stößt ins Business-Segment vor. Drei neue mobile Rechner und ein Smartphone sollen die Position im deutschen und europäischen Markt verbessern. Mit dem V1J adressiert der Hersteller professionelle Anwender, die im privaten Umfeld von ihrem mobilen Helfer auch Entertainment-Kapazitäten erwarten. Die hohe Leistungsfähigkeit des mit einem Intel-Prozessor des Typs Core Duo T2500 zwei GB Arbeitsspeicher und einem TFT-Display mit 15,4’’ Zoll ausgestatteten Notebooks bezahlt der Anwender nicht nur mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 2499 Euro, sondern auch mit einem vergleichsweise hohen Gewicht von 2,8 Kilogramm.
Das R1F, konzipiert als Mischung aus Notebook und Tablet-PC mit schwenkbarem Display und Stifteingabe, ist in fast allen Belangen etwas »leichter« ausgestattet und bereits ab 2199 Euro zu haben. Die interessanteste Neuvorstellung ist der Ultra Mobile PC R2H. Dieser sieben Zoll kleine Minirechner bietet alle wichtigen Notebook- Funktionalitäten und fällt dabei mit 960 Gramm und einem Verkaufspreis von 999 Euro kaum ins Gewicht. Ein 900-MHz-Celeron-Prozessor, eine 60 GB große Festplatte sowie eine 1,3-Megapixel-Kamera und ein GPS-Receiver mit umfangreichem Kartenmaterial verrichten im R2H ihren Dienst.
Verwöhnt von hohen zwei-, teilweise sogar dreistelligen Wachstumsraten im Notebook-Segment peilt Asus in Deutschland und Europa 2007 Platz fünf an (derzeit Platz neun und sieben). Der Anbieter setzt dabei sowohl auf die Verbreiterung der Produktpalette als auch der Vertriebswege. »Wir werden nicht innerhalb von drei Monaten die großen Accounts gewinnen, aber für das zweite Halbjahr rechne ich mit ersten Erfolgen«, erklärt Oliver Barz, der erst kürzlich von Maxdata zu Asus gewechselte Director Market Development & Corporate Business.