Der amerikanisch-russische Virtualisierungsanbieter SWsoft heißt vom kommenden Jahr an »Parallels«. Unter diesem Label vertreibt der Software-Hersteller bislang seine populären Desktop-Lösungen.
Der Software-Hersteller SWsoft, Spezialist für Automatisierungs- und Virtualisierungslösungen, übernimmt von Anfang des kommenden Jahres an den Namen seiner Tochterfirma »Parallels«. Unter der Marke vertreibt der Anbieter neben Server-Lösungen auch seine Desktop-Produkte, von denen der »Parallels Desktop for Mac« wohl das populärste ist. Darüber hinaus kündigt das Unternehmen seine ambitionierte Vision des »Optimized Computing« an: Hinter dem Konzept steht der Anspruch von SWsoft/Paralles, sowohl Konsumenten als auch Firmenkunden und Service-Providern das industrieweit breiteste Portfolio an Virtualisierungs- und Automatisierungs-Software für unterschiedlichste Plattformen anzubieten.
Kernstück der »Optimized Computing«-Vision ist nach eigenen Angaben die »Parallels Open Plattform«. Sie soll die aktuellen Geschäftsbereiche Desktop- und Servervirtualisierung sowie System- und Business-Automatisierung zusammenführen. Das amerikanisch-russische Unternehmen SWsoft hat seinen Hauptsitz in Herndon im US-Staat Virginia. Zahlreiche Entwickler arbeiten nach wie vor in Russland.