Aus zwei mach eins
Die Software »GS-Buchhalter« löst bei Sage jetzt die Produkte GS-FIBU und GS-EAR ab. Der Anbieter hat die neue Lösung außerdem mit weiterentwickelten Features wie Online-Banking und SQL-Technologie ausgestattet.
Die kaufmännische Software GSBuchhalter 3.00 von Sage Software löst die bisherigen Sage-Lösungen GS-EAR für die Einnahme- Überschuss-Rechnung und GS-FIBU für die Finanzbuchhaltung ab. Dabei wurden die Vorgängerprodukte nicht nur in einem Paket zusammengefasst: Bei »GS-Buchhalter« handelt es sich um eine neue Lösung mit weiterentwickelten Features wie Online-Banking, SQL-Technologie und Datev-Schnittstelle. Anwender können nun beliebig viele Mandanten mit unterschiedlichen Gewinnermittlungsarten anlegen. Diese Kombination soll vor allem Existenzgründern und Kleingewerbetreibenden zugute kommen. Wird ein Wechsel auf die Finanzbuchhaltung notwendig, müssen sie keine neue Software kaufen.
Bei der Nutzerführung orientiert sich GS-Buchhalter an den Vorgängerlösungen. Auch individuelle Einstellungen sowie Stamm- und Bewegungsdaten aus der bisherigen Buchhaltung lassen sich mithilfe eines Assistenten importieren.
GS-Buchhalter ist in zwei Versionen erhältlich: Die Standardversion ist für den Einsatz am Einzelplatz ausgelegt. Mit der Comfort-Version wird Unternehmen eine mehrplatzfähige Lösung mit integrierter Anlagenbuchhaltung und der Möglichkeit zur Budgetierung einzelner Konten angeboten. Der Preis beträgt 169 Euro für die Standardversion und 399 Euro für die Comfort-Version. Reseller beziehen das Produkt direkt beim Anbieter.
_________________________________
INFO
Sage Software GmbH & Co. KG
Rheydter Straße 188, 41065 Mönchengladbach
Tel. 02161 3535-5500, Fax 02161 3535-5505
www.sage.de