Zum Inhalt springen

Azlan: Power Blade-Workshops mit Vess Natchev

Azlan lädt zu einem zweitägigen technischen IBM Power Blade Workshop in zwei deutschen Städten. Hauptreferent ist Blades-Mitentwickler und VIOS-Spezialist Vess Natchev.

Autor:Samba Schulte • 22.4.2009 • ca. 1:15 Min

Zielsetzung des neuen Azlan-Workshops ist ein praktisches Power Blade Technical Training mit Implementierung in IT-Infrastrukturen, beispielsweise als Ablöse bestehender Server oder als Konsolidierungsmaschine.

Der erste Trainingstag beginnt mit einem Überblick über Power Blades und Chassis mit Roadmap, notwendige Installationsvorbereitungen sowie einer Hardwareübersicht. Dann soll mit der Installation von der »grünen Wiese« begonnen werden. Nach der Forstsetzung der Installation am zweiten Trainingstag folgt eine VIO-Einrichtung, Storage sowie eine I5/OS- und AIX-Installation. Während der gesamten Veranstaltung will Azlan den Teilnehmern aber auch ausreichend Zeit einräumen, mit Vess Natchev aktuelle Szenarien zu besprechen und im Workshop auch eigene Schwerpunkte setzen zu können.

Martin Bichler, Product Sales Specialist iSeries/AS400 bei Azlan kommentiert: »Ich freue mich ganz besonders, dass wir für unsere beiden Hand-On Workshops Vess Natchev aus den Vereinigten Staaten gewinnen konnten. Er ist Mit-Entwickler der Blades, schreibt Redbooks und ist der Fachmann, wenn es um Power Blades mit VIOS geht.«

Die in englischer Sprache abgehaltenen IBM Power Blade Workshops von Azlan finden am 11. und am 12. Mai in Berlin (IBM Forum, Alt-Moabit 101 A) sowie am 14. und am 15. Mai in München (Azlan, Kistlerhofstraße 75) statt. Die Kosten für die beiden ganztägigen Trainings (1. Tag 10.00 bis 17.00 Uhr; 2. Tag 9.30 bis 17.00 Uhr) belaufen sich auf 650 Euro pro Teilnehmer und Schulung. Dies gilt allerdings nicht zwingend für Informatik-Studenten, die vor ihrer Diplom- oder Masterarbeit stehen. Ihnen bietet die VAD-Unit von Tech Data ein limitiertes Platzkontingent an. Interessierte Studenten können sich ebenso wie Reseller mit speziellen Fragen an Martin Bichler (Tel. 089 4700-3044, E-Mail: mbichler@techdata.de) wenden. Anmelde-Möglichkeiten zu den Schulungen bietet die Homepage von Azlan (Rubrik Partnerinfo, Veranstaltungen).