Bargeld für Brother-Pickerl
Bargeld für Brother-Pickerl. Mit einer Cash-Back-Aktion vom 15. April bis 31. Juli 2005 samt unterstützender Media-Kampagne will Brother noch mehr Kunden an den Point of Sale locken. Für den Händler ist damit kein Aufwand verbunden, denn Brother übernimmt die komplette Abwicklung.

Bargeld für Brother-Pickerl
So gut wie Bargeld sind die roten Aufkleber wert, die ab heute auf allen ausgelieferten Verpackungen des Multifunktionsdruckers »DCP-110C« sowie der Etikettendrucker »P-touch QL-500« und »QL-550« von Brother angebracht sind. Endkunden bekommen beim Kauf dieser Modelle direkt von Brother 20 Euro bzw. 30 Euro zurückerstattet.
Für den Handel ist die Aktion denkbar einfach: Die roten Aufkleber auf den Gerätekartons sind mehrseitig und enthalten die Teilnahmebedingungen sowie das benötigte Formular. Im Geschäft müssen keine weiteren Teilnahmeunterlagen bereitgehalten werden. Der Kunde schickt seine Unterlagen an Brother und kann sich auf eine Überweisung des Herstellers freuen.
Zur Aktionsunterstützung bietet Brother kostenlose Poster und Aufkleber für Preistafeln an. Am 28. April und 2. Mai liegen zudem in den Magazinen Stern und Focus rund zwei Millionen Prospekte bei, in denen die Aktion beworben wird. Auch dieser Prospekt kann kostenlos als Werbemittel bei Brother angefordert werden. Weitere Informationen gibt es im Händlerbereich der Brother-Homepage.